Digitale Medien | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/digitale-medien
SAMR | Ein Modell zur Digitalisierung des Lernens Lernen Sie das Modell kennen und
SAMR | Ein Modell zur Digitalisierung des Lernens Lernen Sie das Modell kennen und
Struktur der Lerneinheit Die Aufgaben sind angelehnt an das Modell des pre- / while
in der Grafik jeweils links neben den Zahlen Merke Je mehr gute Beispiele das Modell
verstärkt erwünschtes Verhalten – auch beim Einsatz digitaler Medien SAMR | Ein Modell
Wolfgang Hallet hat ein einfaches und wirksames Modell für den Fremdsprachenunterricht
Im Aufgabendesign wurde sich am ICAP-Modell von Chi und Wylie orientiert, das besonders
definitorisch einen gewissen Spielraum zulässt, soll nun exemplarisch das Medienkompetenz-Modell
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können Schülerinnen und Schüler die Inhalte zum operanten Konditionieren wiederholen und üben. Die Aufgaben zu den verschiedenen Themen können nacheinander, jedoch auch wahlweise einzeln in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.
Inhalte zu den Kompetenzen klassisches und operantes Konditionieren und Lernen am Modell
Clearing House Unterricht Bedeutung interaktiver Aufgabenformate Das ICAP-Modell
Mit dem ICAP-Modell (Chi & Wylie, 2014) kann die Lerngemeinschaft die Lernaktivitäten