Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Praxisbeispiel 1 (Selbstständige Beschaffung) | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/digitale-schule-der-zukunft/leitfaden/geraetebeschaffung/die-geraetebeschaffung-vorbereiten/praxisbeispiel-1-selbststaendige-beschaffung

Beim ersten Praxisbeispiel werden die Geräte durch die Erziehungsberechtigten selbständig beschafft. Die Schule kommuniziert lediglich technische Mindestkriterien und ggf. einen Zeitpunkt, ab wann die Geräte im Unterricht und zum häuslichen Lernen eingesetzt werden sollen.
Wir geben Beispiele für verschiedene passende Modelle unterschiedlicher Hersteller

Rechtsbedeutsame Altersstufen für Jugendliche und Jugendschutz | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/rechtsbedeutsame-altersstufen-fuer-jugendliche-und-jugendschutz

In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer digitalen Lernlandkarte schrittweise und eigenständig die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis zur Volljährigkeit.
analysieren eine berufsbezogene Lernsituation und finden Lösungsansätze auf Basis des Modells

Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/teilchen-in-elektrischen-und-magnetischen-feldern

Mithilfe dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) zum eigenverantwortlichen Arbeiten (EVA) erarbeiten sich die Lernenden weitgehend selbständig die Bewegung geladener Teilchen in homogenen elektrischen Längs- und Querfeldern sowie in homogenen magnetischen Feldern.
analysieren eine berufsbezogene Lernsituation und finden Lösungsansätze auf Basis des Modells