Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Digitales Fenster zur Erdgeschichte – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitales-fenster-zur-erdgeschichte/

Klaus Tschira Stiftung fördert Entwicklung einer App für geologische Aufschlüsse Heidelberg/Bonn. Wer mehr über die Vergangenheit unseres Planeten erfahren will, sollte Aufschlüsse besuchen. Darunter verstehen Geologen Steinbrüche, Böschungen oder Gruben, an denen das Gestein gut zu erkennen ist. Do
Darüber hinaus lassen sich Bilder, dreidimensionale Modelle, Fossilfunde und weitere

Gemeinsam fürs Patientenwohl – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gemeinsam-fuers-patientenwohl/

Mathematiker und Mediziner wollen  Diagnose und Therapie der Sepsis verbessern – Klaus Tschira Stiftung fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt mit drei Millionen Euro. Jährlich sterben in Deutschland etwa 70 000 Menschen an einer Sepsis, der sogenannten Blutvergiftung. Nach Herz-Kreislauf- un
Projektbeginn müssen unter anderem für medizinische Begriffe und Konzepte geeignete Modelle

Explore Science in Bremen mit 3500 Besucherinnen und Besuchern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-in-bremen-mit-3000-besucherinnen-und-besuchern/

Bremen/Heidelberg. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – in Bremen zum Thema „Chemie“ sind auf große Resonanz gestoßen. Rund 3500 Kinder, Lehrkräfte und Familien besuchten die Veranstaltung, die vom 16. bis 18. September zum dritten Mal im Bremer Bür
Rund 60 Teilnehmende hatten Modelle einer Molekülkette gebaut oder einen Entropieoptimierer

Wanderausstellung Matheliebe noch bis 31. August in Heidelberg zu sehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wanderausstellung-matheliebe-noch-bis-31-august-in-heidelberg-zu-sehen/

Wer bislang noch nicht seine Liebe zur Mathematik entdeckt hat, kann dies bis 31. August nachholen. Solange nämlich wird die Ausstellung Matheliebe noch in Heidelberg, in der MAINS, der Mathematik-Informatik-Station, zu sehen sein. Ursprünglich sollte die Ausstellung schon am 8. April 2018 enden. Au
Mit Animationen, Stationen zum Ausprobieren sowie mit Modellen und geometrischen

Sommer in der MAINS – öffentliche Führungen durch die Matheliebe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sommer-in-der-mains-oeffentliche-fuehrungen-durch-die-matheliebe/

Im August finden in der MAINS an Donnerstagen und Sonntagen kostenlose Führungen durch die Ausstellung statt. Verbringen Sie doch Ihren Feierabend am Donnerstag oder einen Sonntagnachmittag mit einer inspirierenden Einführung in die Welt der Mathematik. Jeden Donnerstag im August um 17 Uhr und an al
die Sinne Nahrung für das Denken sind, steht viel „Sinnliches“ bereit: physische Modelle