Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Bodenmanagement Geoinformation https://hvbg.hessen.de/Themen-A-Z/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit?page=6
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Mitteilung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 und 14 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Lahn-Dill-Kreis
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Mitteilung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 und 14 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Durch ein strukturiertes Vorgehen wird eine erfolgreiche Bekämpfung von extremistischen Bestrebungen im Justizvollzug angestrebt.
Schließlich wurde das erfolgreiche Modell der „Rechtsstaatsklassen“ mit der „Schule
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Das ist die Beschreibung zu dieser Seite
Bodenordnung Antrags- und Bewilligungsverfahren Geoinformation AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
Die Grundsteuer B wird für unbebaute und bebaute Grundstücke, die nicht der Land- und Forstwirtschaft zugeordnet sind (Grundvermögen), erhoben. Hessen wendet hierfür das Flächen-Faktor-Verfahren an.
Übrigens: Das hessische Modell für die Grundsteuer B ist – im Gegensatz zum Bundesmodell