Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Meintest du modell?

OER-/IT-Sommercamp 2024 | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/oer-it-sommercamp-2024/

Hier wurden Nüsse der (Bildungs-)Gesellschaft geknackt. Über das OER-/IT-Sommercamp Jährlich treffen sich IT- und Bildungsfachleute, die OER-förderliche Infrastrukturen betreiben, entwickeln …
Sie setzen ein Large Language Model (LLM) ein, um auch die Sachrichtigkeit und Qualität der Aussagen

OER Fundamentals | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/allgemein-oer-fundamentals/

iii) Encouraging inclusive and equitable quality OER; (iv) Nurturing the creation of sustainability models

Publikationen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/allgemein-publikationen/

Open Educational Resources Zum Inhalt (PDF) Business models for Open Educational Resources: how to

Newsletter #2/2024 | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/newsletter-2-2024/

Dich erwarten u.a. ein Blogbeitrag über Neuerungen in unserer Redaktionssoftware, OER-Material zu KI-Sprachtools im Mathe-Unterricht und mehr
weit die Technologien und Forschungen schon sind, wenn es um die Sachrichtigkeit von Large Language Models

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Christin Kreutz schlägt die Brücke zwischen Informatik und Psychologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/christin-kreutz-informatik-und-psychologie/

Gefördert vom Klaus Tschira Boost Fund möchte sie herausfinden, wie die beiden Themen beim Maschinellen Lernen zusammenwirken.
Jetzt muss sie wohl selbst zum „Role Model“ werden.

Hinter den Kulissen: Förderreferent Alex Seuthe über die neue Förderpraxis bei der Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hinter-den-kulissen-alex-seuthe/

Am Beispiel von „Scientific Software“ erklärt Alex Seuthe die Besonderheiten sogenannter Förderlinien und gibt Einblick in seine Arbeit als Förderreferent Forschung.
Improving Software Engineering Aspects for the ICON Model Das ICON-Model wird zur Wettervorhersage verwendet

„Das hat enormes Transferpotential“ – „Sportistry“ im Praxistest – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sportistry-praxistest/

„Sportistry“ ist ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung und vereint Chemie mit Sport- und Gesundheitswissenschaften
Ab der Hälfte des WAAGER-Arbeitsblattes dürfen die Teilnehmenden das Large Language Model (LLM) um Rat

Computer science has a role to play in tackling climate change – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computer-science-has-a-role-to-play-in-tackling-climate-change/

Artificial intelligence and a devoted European supercomputer would allow climate models to produce real-time
Aktuelles Artificial intelligence and a devoted European supercomputer would allow climate models

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Traummann gesucht – Albtraum gefunden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sendungshinweis-traummann-gesucht-albtraum-gefunden/

Am kommenden Sonntag läuft im ZDF die Sendung „Terra Xpress: Traummann gesucht – Albtraum gefunden“. In der Sendung wird gezeigt wie Liebesbetrüger, sogenannte wie Romance Scammer im Internet ihr Unwesen treiben und ahnungslose Menschen um viel Geld betrügen. Aus Scham wenden sich viele Betroffene danach nicht an die Polizei.
Bernd F. ist Model.

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fotoshooting---das-schoene-bild-in-der-werbung

Professionelle Models wissen, wie man sich vor der Kamera verhält – wie Posing funktioniert.
Workshop erhalten Sie einen Einblick in die professionelle Welt der Auftragsfotografie: Werbeauftrag, Model

„#CreatorsHotspot19“: TLM lädt zum 1. Social Media Meetup, Akteure des Influencer-Marketing treffen Politik und Wirtschaft - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/creatorshotspot19-tlm-laedt-zum-1-social-media-meetup-akteure-des-influencer-marketing-treffen-politik-und-wirtschaft

Die TLM veranstaltet im Rahmen ihrer Thüringer Mediengespräche am 29. Januar 2019 im Kalif Storch in Erfurt das Social Media Meetup „#CreatorsHotspot19“. Im Netz tummeln sich immer mehr Content Creators, die für viele ihrer jungen Follower als „Wegmarkierungen“ und „Hinweisgeber“ dienen und sogar als Vorbilder wirken. Immer mehr Unternehmen…
Zusammen mit Florian Folger, Instagram-Model florianwhitewalker, werden sie über Besonderheiten und Chancen

Influencer beim #CreatorsHotspot19 der TLM - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/influencer-beim-creatorshotspot19-der-tlm

Thüringer Social-Media-Szene traf sich beim 1. Treffen im Erfurter ZughafenMehr als 180 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt trafen sich auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) im Kalif Storch im Erfurter Zughafen. Bundesweite Experten sowie viele mitteldeutsche Creators aus dem Bereich Influencer-Marketing und Vertreter von…
kleidermaedchen.de, Erfurt) und Franziska Albrecht (zukkermaedchen.de, Erfurt) zusammen mit Instagram-Model

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2015 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2015-hoerfunk

Die Preise in der Sparte Hörfunk gingen an:
Oleksandr Gorskyi „Durchboxen“ gesendet im Offenen Kanal Magdeburg „Eine Fernsehproduktion über ein Model

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Essstörungen und Medien – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/rat-hilfe/web-coaching/essstoerung-und-medien/

Hat mein Kind eine Essstörung? Sind die Medien schuld? Und wo finde ich Hilfe? Darüber sprechen wir im Web-Coaching mit zwei Expertinnen. Hier geht’s zum Video!
Online-Familienhandbuch vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) bietet ebenfalls Informationen zum Einfluss von Model

Beitrag 4 Kinder-Influencerinnen und -Influencer - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/medienbriefe/medienbrief-5/beitrag/kinder-influencer.php

Auf Kanälen wie YouTube, Instagram oder TikTok vermarkten einige Eltern ihren Nachwuchs als Werbeträgerinnen und Werbeträger.
In einem Vlog, einem Video-Blog, macht eine Influencerin, die durch die Teilnahme an einer Model-Show

Nur Seiten von www.baer.bayern.de anzeigen