Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Vom Tiermodell zum Patienten: Entwicklung neuer Therapien bei der Charcot-Marie-Tooth Neuropathie (CMT)

https://www.mpg.de/12609054/em_jb_2018?c=17216475

Die Charcot-Marie-Tooth Neuropathie (CMT), die häufigste vererbbare Erkrankung des peripheren Nervensystems, ist bislang nicht behandelbar. Mittels transgener Tiermodelle konnten wir neue Therapieansätze entwickeln, die derzeit auf den Menschen übertragen werden sollen. Das eröffnet ca. 1,5 Millionen weltweit betroffenen Patienten sowie ihren Kindern mit einer genetischen Diagnose neue Behandlungsmöglichkeiten.
Targeting myelin lipid metabolism as a potential therapeutic strategy in a model

Vom Tiermodell zum Patienten: Entwicklung neuer Therapien bei der Charcot-Marie-Tooth Neuropathie (CMT)

https://www.mpg.de/12609054/em_jb_2018?c=2191

Die Charcot-Marie-Tooth Neuropathie (CMT), die häufigste vererbbare Erkrankung des peripheren Nervensystems, ist bislang nicht behandelbar. Mittels transgener Tiermodelle konnten wir neue Therapieansätze entwickeln, die derzeit auf den Menschen übertragen werden sollen. Das eröffnet ca. 1,5 Millionen weltweit betroffenen Patienten sowie ihren Kindern mit einer genetischen Diagnose neue Behandlungsmöglichkeiten.
Targeting myelin lipid metabolism as a potential therapeutic strategy in a model

Vom Tiermodell zum Patienten: Entwicklung neuer Therapien bei der Charcot-Marie-Tooth Neuropathie (CMT)

https://www.mpg.de/12609054/em_jb_2018

Die Charcot-Marie-Tooth Neuropathie (CMT), die häufigste vererbbare Erkrankung des peripheren Nervensystems, ist bislang nicht behandelbar. Mittels transgener Tiermodelle konnten wir neue Therapieansätze entwickeln, die derzeit auf den Menschen übertragen werden sollen. Das eröffnet ca. 1,5 Millionen weltweit betroffenen Patienten sowie ihren Kindern mit einer genetischen Diagnose neue Behandlungsmöglichkeiten.
Targeting myelin lipid metabolism as a potential therapeutic strategy in a model

Exploring the current paradigm of gene regulation

https://www.mpg.de/17922239/exploring-the-current-paradigm-of-gene-regulation

How do cells know when to activate a certain gene? This information is encoded in the sequence of the DNA, but our understanding of this code is incomplete. Researchers now tested how much information can be extracted from sequence data to predict which gene is active in which tissue. 
Training a model “Today, researchers assume that all the information is in the DNA