Dein Suchergebnis zum Thema: Model

DJI – Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-kinder-und-jugendkriminalitaetspraevention/projekt-publikationen.html

Seit 1997 begleitet die Arbeitsstelle die Entwicklung der Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter und informiert Praxis, Politik, Medien und Forschung über Konzepte und Handlungsstrategien der Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention.
z2021-11-05/]Detailansicht Yngborn, Annalena/Hoops, Sabrina (2021): The logical model

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html?no_cache=1&print=1&cHash=0eebb8d5bd5eef2f4194ce23b59ff107

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Maternal Well-Being, and Child Adjustment in Germany: Examining the Family Stress Model

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Maternal Well-Being, and Child Adjustment in Germany: Examining the Family Stress Model