Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Meintest du modell?

BMUKN: Weiterentwicklung der Emissionsfaktoren für das Handbuch für Emissionsfaktoren (HBEFA) | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/weiterentwicklung-der-emissionsfaktoren-fuer-das-handbuch-fuer-emissionsfaktoren-hbefa

Zu den Aufgaben des Umweltbundesamtes gehört die Erfassung, Berechnung und Dokumentation von umweltrelevanten Daten wie Luftschadstoffe und Klimagase. Für den Verkehrsbereich hat das Umweltbundesamt dazu das Computerprogramm TREMOD (Transport
Verkehrsbereich hat das Umweltbundesamt dazu das Computerprogramm TREMOD (Transport Emission Model

BMUKN: Fortschreibung und Erweiterung „Daten- und Rechenmodell: Energieverbrauch und Schadstoffemissionen des motorisierten Verkehrs in Deutschland 1960 bis 2030“ (TREMOD) | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/fortschreibung-und-erweiterung-daten-und-rechenmodell-energieverbrauch-und-schadstoffemissionen-des-motorisierten-verkehrs-in-deutschland-1960-bis-2030-tremod

Emissionsberechnungsmodelle sind seit Anfang der achtziger Jahre die wesentliche Methode zur Ermittlung des heutigen und zukünftigen Energieverbrauchs und der Schadstoffemissionen des Verkehrs sowie der Abschätzung der Notwendigkeit und Wirkung von
Deshalb veranlasste das Umweltbundesamt die Erstellung des „Transport Emission Model

BMUKN: Entwicklung eines Integrated Assessment Models „Nachhaltige Entwicklung in

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-eines-integrated-assessment-models-nachhaltige-entwicklung-in-deutschland

Das Konzept Nachhaltiger Entwicklung sucht die Integration sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte. Alle drei Dimensionen sind äußerst stark miteinander vernetzt und voneinander abhängig. Trotz des großen Wissens um die Notwendigkeit
Entwicklung eines Integrated Assessment Models „Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

Benchmark-Rechnungen im Rahmen des International Collaborative Project to Evaluate Fire Models

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2005-665-erste-benchmark-rechnungen-im-rahmen-des-international-collaborative-project-to-evaluate-fire-models-for-npp-applications

BMU – Strahlenschutz – Schriftenreihe Reaktorsicherheit + Strahlenschutz: Brandsimulationsrechnungen und rechnerische Nachweisverfahren haben vor allem im Zusammenhang mit der Überprüfung der Brandsicherheit in Betrieb befindlicher Kernkraftwerke
Benchmark-Rechnungen im Rahmen des International Collaborative Project to Evaluate Fire Models