Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Meintest du modell?

BfG – FuE Projekt-Suche – Parabola for Climate: Parameterizing Biomorphological feedback loops on estuarine tidal flats for climate change

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001231.html?nn=90632

Das Vegetationsmodell HaMac wird weiterentwickelt, um die räumlich-zeitliche Dynamik der Vegetationsentwicklung entlang der Tideelbe unter verschiedenen Klimaszenarien abzubilden und den langfristigen Einfluss lokaler Stressoren besser zu erfassen.
dynamische, räumlich explizite Wachstumsmodell für Makrophyten HaMac (Habitat Macrophyte Model

BfG – FuE Projekt-Suche – Parabola for Climate: Parameterizing Biomorphological feedback loops on estuarine tidal flats for climate change

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600001231.html

Das Vegetationsmodell HaMac wird weiterentwickelt, um die räumlich-zeitliche Dynamik der Vegetationsentwicklung entlang der Tideelbe unter verschiedenen Klimaszenarien abzubilden und den langfristigen Einfluss lokaler Stressoren besser zu erfassen.
dynamische, räumlich explizite Wachstumsmodell für Makrophyten HaMac (Habitat Macrophyte Model

BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines operationellen, multisektoralen, globalen Vorhersagesystems für Dürregefahren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204512.html

Das Projekt OUTLAST entwickelt das erste globale, multisektorale und operationelle, saisonale Dürrevorhersagesystem zur Quantifizierung von Dürregefahren in verschiedenen Bereichen wie Wasserversorgung, Flussökosysteme, nichtlandwirtschaftliche terrestrische Ökosysteme, den Regenfeldbau und den Bewässerungslandbau. Anschließend wird es in das Global Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) der WMO integriert.
B. aus CMIP (Coupled Model Intercomparison Project) und ISIMIP (The Inter-Sectoral

BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines operationellen, multisektoralen, globalen Vorhersagesystems für Dürregefahren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204512.html?nn=90632

Das Projekt OUTLAST entwickelt das erste globale, multisektorale und operationelle, saisonale Dürrevorhersagesystem zur Quantifizierung von Dürregefahren in verschiedenen Bereichen wie Wasserversorgung, Flussökosysteme, nichtlandwirtschaftliche terrestrische Ökosysteme, den Regenfeldbau und den Bewässerungslandbau. Anschließend wird es in das Global Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) der WMO integriert.
B. aus CMIP (Coupled Model Intercomparison Project) und ISIMIP (The Inter-Sectoral

BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines autonomen und vernetzten UAV/USV-Tandemsystems für die Erfassung und Bereitstellung von hochaufgelösten Daten für das Management von Wasserstraßen

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39630304088.html?nn=90632

Für die Anwendung wird ein autonomes Tandemsystem aus unbemanntem Wasser- (USV) und Luftfahrzeug (UAV) entwickelt, um aus Luft- und Bootsperspektive hochaufgelöste Daten zu erfassen und integriert bereitzustellen.
Dazu gehört ein Modell der Bewuchshöhe (Canopy Height Model / CHM), die Ableitung