Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Role Models: Frauen als Vorbilder zeitgenössischer Musikerinnen

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241116_Role-Models-Frauen-als-Vorbilder-zeitgenoessischer-Musikerinnen.php

Weibliche Musikschaffende waren lange aufgrund ihrer Seltenheit automatisch auch Vorbilder für folgende Generationen. Sie beeindruckten durch ihre Fähigkeit, sich durchsetzen zu können und trotz Vorurteilen oder gesellschaftlicher Normen und Regeln erfolgreich zu werden. Noch heute sind Frauen in einigen musikalischen Berufen eine Rarität. Wie wirkt sich das auf Musikerinnen heute aus? Wer sind ihre musikalischen Vorbilder? Und wie sehen sie sich selbst? Diese Fragen diskutierten am 16. November 2024 Musikerinnen aus verschiedenen Genres und Berufen im Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums.
und Mitgliedschaft Rückblicke Kontakt Adresse und Kontaktformular Presse Role Models

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stark! Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikmuseen

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Stark_Lebenswelten-Musikerinnen.php

Mendelssohn-Haus, Bach-Museum, Schumann-Haus, Grieg-Begegnungsstätte, Musikinstrumentenmuseum und Stadtgeschichtliches Museum In Ausstellungen, Führungen, Konzerten, Podiumsgesprächen und Workshops werden verschiedene Facetten weiblicher Lebensentwürfe beleuchtet und die maßgebliche Rolle von Frauen in der Musikgeschichte sowohl sicht- als auch hörbar gemacht. Das Thema bietet reichlich Forschungspotential, die Vielzahl der Angebote hält für jede und jeden etwas bereit. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eine Kooperation mit den Komponistenhäusern Bach-Museum, Mendelssohn-Haus, Schumann-Haus, Grieg-Begnungsstätte, Stadtgeschichtliches Museum, Musikinstrumentenmuseum, mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassen-Stiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig.
Zimeliensaal, Musikinstrumentenmuseum der Uni Leipzig: Podiumsdiskussion: »Role Models

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden