Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Mobbing – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – M – A bis Z – Lexikon

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mobbing-100.amp

Das Wort „Mobbing“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „anpöbeln“ oder „fertigmachen – Beim Mobbing wird jemand absichtlich – von einem oder mehreren anderen – über Wochen
Beim Mobbing wird jemand absichtlich – von einem oder mehreren anderen – über Wochen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Meinungsfreiheit – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-meinungsfreiheit-100.amp

Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit. Jeder in Deutschland kann sagen, was er meint. Bürgerinnen und Bürger dürfen zum Beispiel auf Demonstrationen die Arbeit der Bundesregierung kritisieren, ohne dadurch irgendeinen Nachteil zu
Gemeinsam gegen Mobbing Zurück zur Übersicht Lexikonlinks Diskriminierung | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smartphone-Sucht, Datenklau, Fake & Co – Gefahren der Digitalisierung – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-digitalisierung-datenklau-fake-und-co100.html

Neben den vielen positiven Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, gibt es auch eine andere Seite: Um keine Nachrichten von Freunden zu verpassen, hängen viele Jugendliche fast ununterbrochen am Smartphone. Kriminelle brechen in Computersysteme
Cyberangriffe | mehr Cybergrooming | mehr Fake News | mehr Hasskommentare | mehr Mobbing

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Meinungsfreiheit – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-meinungsfreiheit-100.html

Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit. Jeder in Deutschland kann sagen, was er meint. Bürgerinnen und Bürger dürfen zum Beispiel auf Demonstrationen die Arbeit der Bundesregierung kritisieren, ohne dadurch irgendeinen Nachteil zu
Gemeinsam gegen Mobbing Zurück zur Übersicht Extra Demokratie | mehr Lexikonlinks

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wenn man nur noch traurig ist – Depressionen – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-depressionen-100.amp

Eine Depression ist eine psychische Krankheit, die viele Gesichter hat. Wer daran leidet, ist zum Beispiel niedergeschlagen, fühlt sich innerlich leer oder ist sehr gereizt. Selbst auf die Dinge, die einem sonst am meisten Spaß machen, hat man dann
Außerdem können belastende Erlebnisse wie der Tod eines wichtigen Menschen, Mobbing

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulstress – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schulstress100.amp

Gedanken an die nächste Prüfung, Angst vor den Zeugnissen und Druck, weil man die Hausaufgaben noch machen muss: das kennen die meisten Schülerinnen und Schüler. Viele haben vollgepackte Schultage und nach der Schule müssen sie noch Hausaufgaben machen
Wie man sich gegen Mobbing oder Stress in der Schule wehren kann?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden