Startseite – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/page/10/
💻 Digital im Unterricht 💥 (Cyber-)Mobbing 📚 Begabtenförderung ♿� Thema
💻 Digital im Unterricht 💥 (Cyber-)Mobbing 📚 Begabtenförderung ♿� Thema
💻 Digital im Unterricht 💥 (Cyber-)Mobbing 📚 Begabtenförderung ♿� Thema
Publikation gibt Impulse für die Schulgestaltung weiter lesen Was tun bei (Cyber)-Mobbing
weiter lesen tierchenwelt.de – Das Tierlexikon für Kinder weiter lesen (Cyber)Mobbing
, aber….. weiter lesen Die perfekte Winterjacke weiter lesen How to survive Mobbing
Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht erstmals differenziert wie sozial kompetent sich Jugendliche online verhalten und durch welche Faktoren ihr Verhalten beeinflusst wird. Sowohl die elterliche Medienerziehung als auch Gruppendruck durch Peers spielen den Ergebnissen zufolge für das Online-Sozialverhalten eine wichtige Rolle. Zudem fällt […]
Eine wirksame Prävention gegen Mobbing und Hassrede unter Jugendlichen im Netz könnte
Neues kostenfreies Angebot für Lehrkräfte unterstützt bei der Umsetzung von digitalem Unterricht Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr kooperiert mit Accenture und MEDION Cuno-Berufskolleg der Stadt Hagen an der Entwicklung praxisnaher Unterrichtseinheiten beteiligt Kaum ein Ereignis hätte die Notwendigkeit zur Digitalisierung an Schulen drastischer deutlich machen können als die aktuelle Corona-Pandemie: Die Frage, wie Unterrichtsinhalte nicht […]
unterschiedliche Themen, darunter zum Beispiel „Online-Bewerbungen“ oder „Cyber-Mobbing
Von der Initiative VerA haben inzwischen 5.000 junge Menschen profitiert, die im Betrieb oder in der Berufsschule auf Schwierigkeiten stoßen oder überlegen, ihre Lehre abzubrechen. Die Auszubildenden werden individuell von Ehrenamtlichen begleitet, die der Senior Experten Service (SES) vermittelt. Über 80 Prozent der Begleitungen verlaufen erfolgreich und sind somit ein wichtiges Fundament für die berufliche […]
sind auch die Förderung sozialer und sprachlicher Kompetenzen sowie Hilfe bei Mobbing
Ein Fortbildungssystem zur Prävention – Früherkennung – Einzelfallintervention Das System Sichere Schule basiert auf neuesten praxiserprobten Methoden. Kern der Methode ist der Aufbau eines schulinternen Krisenteams, welches in der Lage ist, gezielt Gewaltrisiken an Schulen zu mindern, frühe Warnsignale zu erkennen und effektiv zu intervenieren, damit es nicht zu einer Eskalation kommt. Das System Sichere […]
gesamte Spektrum an Schulgewalt: Angefangen bei leichteren Gewaltformen wie z.B. »Mobbing
lesen Das Medienkonzept der Marienschule Fulda weiter lesen Was tun bei (Cyber)-Mobbing