Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endstation-depression-wenn-schuelern-alles-zu-viel-wird/

Kopfschmerzen, Magendrücken und am Ende erschöpft und depressiv: Immer mehr Schüler leisen an psychischen Erkrankungen und klagen über Beschwerden, die keine organischen Ursachen haben. Das geht aus einer aktuellen Datenerhebung der KKH Kaufmännische Krankenkasse hervor. Rund 26.500 Sechs- bis 18-jährige KKH-Versicherte sind demnach bundesweit betroffen. Hochgerechnet auf ganz Deutschland sind das etwa 1,1 Millionen Kinder […]
Schule, Eltern und eine dauerbeschleunigte Gesellschaft, digitale Reizüberflutung, Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/amp/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
Fake News und Mobbing in den sozialen Netzwerken verunsichern junge Menschen noch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Back to School: klicksafe-Infokampagne zum Schulstart – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/back-to-school-klicksafe-infokampagne-zum-schulstart/amp/

„Back to School“ – willkommen zurück im Schulalltag! Seit dieser Woche sind in allen Bundesländern die Sommerferien zu Ende. Als Teil der europaweiten „back2school“-Kampagne des Insafe-Netzwerkes unterstützt klicksafe Lehrende, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bei Themen rund um Schule und Online-Sicherheit: während dieser Woche rückt klicksafe jeden Tag ein anderes Thema rund um Schule und […]
Und auch Themen wie (Cyber)Mobbing, Sexting und Fake News kommen nun wieder häufiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung! Digital! Sozial? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-digital-sozial/amp/

Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht erstmals differenziert wie sozial kompetent sich Jugendliche online verhalten und durch welche Faktoren ihr Verhalten beeinflusst wird. Sowohl die elterliche Medienerziehung als auch Gruppendruck durch Peers spielen den Ergebnissen zufolge für das Online-Sozialverhalten eine wichtige Rolle. Zudem fällt […]
Eine wirksame Prävention gegen Mobbing und Hassrede unter Jugendlichen im Netz könnte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen aus Corona: TalentMetropole Ruhr öffnet das Digitale Klassenzimmer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernen-aus-corona-talentmetropole-ruhr-oeffnet-das-digitale-klassenzimmer/amp/

Neues kostenfreies Angebot für Lehrkräfte unterstützt bei der Umsetzung von digitalem Unterricht Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr kooperiert mit Accenture und MEDION Cuno-Berufskolleg der Stadt Hagen an der Entwicklung praxisnaher Unterrichtseinheiten beteiligt Kaum ein Ereignis hätte die Notwendigkeit zur Digitalisierung an Schulen drastischer deutlich machen können als die aktuelle Corona-Pandemie: Die Frage, wie Unterrichtsinhalte nicht […]
unterschiedliche Themen, darunter zum Beispiel „Online-Bewerbungen“ oder „Cyber-Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sichere Schule – Krisenteams gegen Schulgewalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sichere-schule-krisenteams-gegen-schulgewalt/amp/

Ein Fortbildungssystem zur Prävention – Früherkennung – Einzelfallintervention Das System Sichere Schule basiert auf neuesten praxiserprobten Methoden. Kern der Methode ist der Aufbau eines schulinternen Krisenteams, welches in der Lage ist, gezielt Gewaltrisiken an Schulen zu mindern, frühe Warnsignale zu erkennen und effektiv zu intervenieren, damit es nicht zu einer Eskalation kommt. Das System Sichere […]
gesamte Spektrum an Schulgewalt: Angefangen bei leichteren Gewaltformen wie z.B. »Mobbing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden