Vorträge Prof. Dr. Martina Benecke https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/benecke/lehrstuhlteam/benecke_martina/vortraege/
November 2006 Mobbing und Streß am Arbeitsplatz: Risiken und Nebenwirkungen für
November 2006 Mobbing und Streß am Arbeitsplatz: Risiken und Nebenwirkungen für
Geldwäsche-Compliance) Eierle Philipp (Strafzumessung) Folly Anna Sophia (Prävention von Cyber-Mobbing
Göttingen 2002) ISBN 3-16-148413-4, 393 Seiten ISSN 0940-9610 (Jus Privatum) Mobbing
sollten wieder stärker in den Fokus genommen werden, nicht nur weil an Schulen auch Mobbing
Detaillierte Informationen zum Erweiterungsfach Pädagogische Qualifikation Medienpädagogik an der UniA
Beispiele für medienerzieherische Themenfelder: Hass und Rassismus im Netz, Cyber-Mobbing
Einsatz von Sprache und die Auseinandersetzung mit Literatur als Heilmittel gegen Mobbing
Innsbruck): „Sie hat sich unglaublich geschämt“: Geschlechtsspezifisches (Cyber-)Mobbing
Einsatz von Sprache und die Auseinandersetzung mit Literatur als Heilmittel gegen Mobbing
Stefan Emmersberger (2019): Karen-Susan Fessels Liebe macht Anders: zwischen Mobbing-Drama