Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Junge Menschen & Corona – Ergebnisse der Jugenderhebung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugend-corona-jugenderhebung/

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Leben von jungen Menschen aus? Dieser Frage widmete sich die die Jugenderhebung 2021 von beWirken in Kooperation mit der Servicestelle Jugendbeteiligung und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen klar auf: Junge Menschen fühlen sich bei politischen Entscheidungen nicht gehört. Es gibt zwar Verständnis dafür, dass zum
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Wir fordern sofortige Umsetzung von Wahlalter 16 in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-fordert-sofortige-umsetzung-von-wahlalter-16-in-berlin/

 „Nutzen Sie jetzt Ihre Zweidrittelmehrheit und senken das Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre!“ fordern wir gemeinsam mit einem Bündnis in seinem offenen Brief an die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP. Dem Bündnis gehören der Landesjugendring Berlin mit seinen 37 Jugendverbänden und einer Vielzahl engagierte Organisationen an. Bereits im April
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Das war die Akademie für Kinder und Jugendparlamente in 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-die-akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-in-2022/

Gemeinsam mit dem Wannseeforum und der Stiftung SPI haben wir als Koordinationsstelle der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin im Jahr 2022 Fahrt aufgenommen. Unser Schwerpunkt lag dabei auf dem Austausch mit den zwölf Berliner Bezirken und den jeweils zuständigen Fachkräften. Wir haben viel über die Beteiligungslandschaft erfahren, über verschiedene Ansätze, Herausforderungen, aber auch
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Team Up! Teamer*in-Ausbildung für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/team-up-teamerin-ausbildung-fuer-die-akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente/

Werde jetzt Teamer*in für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente – bundesweit!  In zwei kompakten Modulen lernst du neue Methoden und Spiele für spannende, kreative und kontroverse Seminar- und Bildungsangebote kennen probierst du aus, wie du eigene Seminar- und Jugendgruppen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Junge Ideen für eine inklusive Gesellschaft – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/40-projekte-und-junge-ideen-fuer-eine-inklusive-gesellschaft/

Vielleicht hast du immer mal wieder bei unserem Social Media Format, dem Mission Monday die coolen Ideen einzelner Dein Ding Projekte verfolgt und bist aber jetzt auch neugierig, wie es denn seit dem Beginn der Umsetzungsphase bis jetzt weiter ging? Du kennst Dein Ding nicht? Das ist gar kein Problem! Dein Ding ist ein
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Bildungsprotesttag am 23.09.23 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bildungsprotesttag-am-23-09-23/

Bundesweiter Bildungsprotest ,,Bildungswende JETZT!“ Auch wir finden: Das Bildungssystem braucht Veränderung! Und dich! Vom Mangel an Personal in Kitas und Schulen bis hin zu einem System, welches umgekrempelt werden muss, um für alle fair zu funktionieren. Unser Schulsystem ist oft sozial ungerecht, unterfinanziert und veraltet. Deshalb haben Teachers for Future, gemeinsam
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente: Wir sind dabei! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-wir-sind-dabei/

Wir freuen uns Standort für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin sein zu dürfen. Was wir in den kommenden Jahre vorhaben erfährst du hier! Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) verfolgt das Ziel, Kinder- und Jugendparlamente durch Qualifizierung zu unterstützen. Und
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Wofür wir stehen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ueber-uns/wofuer-wir-stehen/

Wofür wir stehen Erfahre mehr über unsere Werte und unsere (jugend-)politischen Haltungen. Unsere Vision Das wollen wir als Servicestelle Jugendbeteiligung erreichen: Jugendgerechte Gesellschaft Junge Menschen und ihre Interessen sind unser Fokus! Wir machen uns stark für eine jugendgerechte Gesellschaft, in der sich
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden Wir suchen junge Menschen mit und

Jetzt bei der Zukunftswerkstatt 2025 anmelden! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-bei-der-zukunftswerkstatt-2025-anmelden/

Zukunftswerkstatt: Junge Stimmen gestalten den Paritätischen mit Vom 20. bis 22. Juni 2025 findet in Hannover die Zukunftswerkstatt statt – ein Wochenende voller Ideen, Austausch und Engagement für alle zwischen 14 und 21 Jahren. Organisiert von der Servicestelle Jugendbeteiligung und dem Paritätischen Gesamtverband, bietet dieses Event die Möglichkeit, aktiv an
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Partizipative Schutzkonzepte in der inklusiven Jugendarbeit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/partizipative-interventions-und-schutzkonzepte-in-der-inklusiven-jugendarbeit-fuer-fachkraefte-und-die-die-es-werden-wollen-in-haupt-und-ehrenamt-jetzt-anmelden/

Die Arbeit mit inklusiven Jugendgruppen Bedarf an vielen Stellen Anpassungen, Kreativität und Mut bestehende Methoden und Konzepte so zu adaptieren, dass sie für möglichst alle Teilnehmenden funktionieren. Ein häufig vergessener oder tabuisierter Bereich stellt die Auseinandersetzung mit partizipativen Safeguarding/ Interventionskonzepten und Konzepten zur Prävention (sexualisierter) Gewalt mit Fokus auf Kinder- und Jugendlichen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.