Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Angebote zum Budget für Politische Bildung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/angebote-zum-budget-fuer-politische-bildung/

Wir möchten in der politischen Bildungsarbeit eng mit Schulen zusammenarbeiten und haben dafür verschiedene Angebote entwickelt, die ab sofort gebucht werden können! Im Rahmen der „Gesamtstrategie politische Bildung“ stehen Berliner Schulen 2700€ für die Umsetzung von Programmen zur politischen Bildung und zur Schulentwicklung zur Verfügung. Wir haben spannende Angebote geschnürt, mit denen wir
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Das Energizer- Kit ist da! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-energizer-kit-ist-da/

Du suchst nach neuen Methoden, Inspiration, Tipps und Tricks, um deine digitalen Veranstaltungen noch interaktiver und inklusiver zu gestalten? Dann sichere dir nun ein Exemplar. Endlich ist es da: Unser Energizer Kit, die Spielesammlung für digitale und barrierearme Energizer gibt’s nun auch in gedruckter Version. Das inklusive Engergizer-Kit geht auf die Idee von jungen Engagierten zurück, die zusammen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

JugendFORUM 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendforum-2021/

Wir suchen Jugendliche und junge Erwachsene, die mit uns Forderungen an die Politik in den Themenbereichen Bildung und Schule entwickeln möchten!  Am 11. Juni findet wieder das Berliner JugendFORUM statt. Das Berliner JugendFORUM ist das Event, bei dem junge Berliner*innen in den Austausch mit der Landespolitik treten und ihre Forderung an die Politik richten können.
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Hand in Hand – Wir sind die Brandmauer! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/

Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Schüler*innenHaushalt in Rastede gestartet! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-in-rastede-gestartet/

Die ersten beiden Schüler*innenHaushalte in Niedersachsen sind gestartet! Die Servicestelle Jugendbeteiligung hat den Startschuss begleitet und durfte die Schulen im Projekt begrüßen. Am 19. und 20.09.24 waren wir in Niedersachsen unterwegs, genauer in Rastede in der Nähe von Oldenburg. Dort durften wir einen Auftaktworkshop für Schüler*innen und Lehrkräfte und zwei Auftaktveranstaltungen mit allen Klassensprecher*innen der beiden teilnehmenden
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Besuch bei CDU-Abgeordnete Dr. Ottilie Klein im Bundestag – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/besuch-bei-cdu-abgeordnete-dr-ottilie-klein-im-bundestag/

Nach einer entspannten Weihnachtszeit ist das Jahr in unserem Projekt Jugend-Macht-Platz gar nicht so ruhig gestartet. Wir haben am Montag, den 17.1.22, die CDU-Abgeordnete Dr. Ottilie Klein im Bundestag besucht. Bereits im Juli 2021 haben Jugendliche aus Moabit im Rahmen unseres Formats #YouthTakeOverDay Ottilie Klein per Video Fragen auf Instagram gestellt. Ottilie Klein hatte mit
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Jetzt für das SV Barcamp anmelden – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-fuer-das-sv-barcamp-anmelden/

Komm zu SV-Barcamp und erfahre alles über wirksame SV-Arbeit. Jetzt anmelden!  Ein Barcamp ist ein Veranstaltungsformat, das auch „Mit-Mach-Konferenz“ genannt wird, weil das Programm nicht vorab feststeht. Das heißt: Wir gestalten gemeinsam das Programm – direkt vor Ort. Du kannst selbst Themen einbringen und
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Das war der Poetry Slam-Workshop – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-der-poetry-slam-workshop/

6 Minuten Zeit. Keine Kostüme und Requisiten. Nur du und deine selbst geschriebenen Worte. Das ist Poetry Slam. Das und vieles mehr hat uns die Sammlerin Birdy beim Poetry Slam-Workshop Ende April erklärt. Neben zahlreichen Infos und Tipps durften die Teilnehmenden aber vor allem den Stift selbst in die Hand nehmen. So wurden zum Beispiel Hobbys beschrieben,
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Problemwerkstatt Berlin: Unser Projekt ist gestartet! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/problemwerkstatt-berlin-unser-projekt-ist-gestartet/

Wir freuen uns, den Start eines neuen, spannenden Projekts bekannt zu geben: Die Problemwerkstatt Berlin. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um jungen Berliner*innen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken und Lösungen für die Herausforderungen ihres Alltags zu entwickeln. Das Ganze Vorhaben ist bis zum Ende des Jahres
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Nie mehr planlos! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/nie-mehr-planlos/

Du bist auf der Suche nach Materialien, Methoden und Leitfäden? Oder suchst vielleicht für dein nächstes Seminar oder eigenes Projekt nach Inspiration? Dann solltest du unbedingt mal auf unserer Materialseite vorbeischauen. Dort erwartet dich eine Menge toller Tipps rund um Jugendbeteiligung und junges Engagement. In der Methodensammlung haben wir unsere liebsten Methoden nach Kategorie für dich aufgelistet.
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.