Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Inklusive Kreativbox: Jetzt sichern! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/inklusive-kreativbox-jetzt-sichern/

In den vergangenen Monaten haben wir, die Freiwilligendienstleistenden der Servicestelle Jugendbeteiligung, Dank einer CHILDREN Jugend hilft! – Children for a better World e.V. Förderung eine inklusive Kreativbox mit selbst entwickelten und illustrierten Bildungsmaterialien für Kinder ab drei Jahren erarbeitet. Die inklusive Kreativbox ist der Versuch eine sehr junge, lernfähige und unvoreingenommene Zielgruppe für Inklusion
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Frühjahrsputz 2.0 – Flyer und Broschüren suchen ein neues Zuhause – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/fruehjahrsputz-2-0-flyer-und-broschueren-suchen-ein-neues-zuhause/

Wir von der Servicestelle Jugendbeteiligung sind stets bemüht, unsere Ressourcen sinnvoll zu nutzen und mit unseren Angeboten Demokratie und Mitbestimmung zu fördern. Aktuell sind wir dabei, unsere Regale aufzuräumen und haben dabei viele informative Flyer und Broschüren von Organisationen entdeckt, die uns in der Vergangenheit von großem Nutzen waren. Diese möchten wir gerne weitergeben, anstatt sie im Schrank einstauben zu lassen oder einfach wegzuwerfen. Diese Materialien enthalten Informationen zu verschiedenen Themen und könnten für euch oder eure Organisation hilfreich sein. Wenn ihr Interesse an den kostenlosen Flyern und Broschüren habt, meldet euch
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Mission Inklusion Engagementbotschafter* innen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/engagementbotschafterinnen-aus-dem-netzwerk-mission-inklusion/

Im September wurde Philipp Hill aus unserem Netzwerk Mission Inklusion als Enagementbotschafter „Engagement und Inklusion“ des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement  benannt. Gemeinsam mit seinen Engagement-Buddie Lucienne Mindermann und Amie Savage setzt er sich für mehr Inklusion im Engagement ein. Was ist Philipp, Lucienne und Amie wichtig? Mehr dazu hier! Philipp ,
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Neues Projekt: Was geht Abgeordnete*r? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/neues-projekt-was-geht-abgeordneter/

Jugendliche bekommen kaum die Möglichkeit mit Politiker*innen zu sprechen, zu diskutieren oder Ideen vorzubringen. Hinzu kommt, dass Jugendpolitik selten auf der politischen Agenda steht.Dementsprechend fühlen sich viele junge Menschen nicht politisch gehört. Das wollen wir ändern. Wir – die Freiwilligendienstleistenden der Servicestelle – wollen einen Raum schaffen, welcher den Austausch zwischen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Einladung zur Mitgliederversammlung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/einladung-zur-mitgliederversammlung/

Ein spannendes Jahr liegt hinter uns und noch viel spannender geht es dieses Jahr weiter. Und daher steht natürlich auch diese Jahr die Mitgliederversammlung an! Wir laden recht herzlich zu unserer digitalen Mitgliederversammlung am 19. Februar 2022 ab 12:00 Uhr bis circa 16:00 Uhr ein. Dich erwartet ein spannender Rück- und Ausblick, die Wahl des neuen Vorstandes
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Inklusive Kinderbücher jetzt vorbestellen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/inklusive-kinderbuch-jetzt-vorbestellen/

Junge Engagierte haben im Rahmen von Dein Ding und Mission Inklusion inklusive Kinderbücher geschrieben. Jetzt können diese vorbestellt werden. Was das besondere an dieses Büchern ist und wie sie entstanden sind fassen wir hier zusammen.  Mit Start der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr haben sich im Rahmen unserer Mikoprojekt-Unterstützung Dein Ding junge Menschen gefunden, die
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Teamklausur 2022: Frische Seeluft, neue Ideen und ein tolles Team – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2022-frische-seeluft-neue-ideen-und-ein-tolles-team/

Wie könnte man besser in das neue Jahr starten, als mit einer tollen Teamklausur auf der wunderschönen Insel Rügen in einer tollen Villa am Strand und einem coolen Team um sich herum. Die frische Seeluft pustete uns hier nicht nur um die Ohren, sondern wehte uns auch so manche spannende Ideen in den Kopf, die direkt
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Als Erstwahlhelfer*in im Wahllokal – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/als-erstwahlhelferin-im-wahllokal/

Dieses Jahr war Superwahljahr und viele junge Menschen durften am 26. September das erste Mal wählen. Aber nicht nur mit ihrer Stimme konnten sich die Erwähler*innen an der Wahl beteiligen, sondern auch als Wahlhelfer*in! Gemeinsam mit der Initiative Erstwahlhelfer des Haus Rissen haben wir am 23. und 24. September einen Workshop für Erstwahlhelfer*innen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Jobs im Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jobs-im-schuelerinnenhaushalt/

Wir freuen uns, dass unser Projekt Schüler*innenHaushalt wächst! Und das in Berlin und Brandenburg. Daher suchen wir tatkräftige Unterstützung! Jetzt bewerben! Um noch mehr Schulen die Teilhabe am Schüler*innenHaushalt zu ermöglichen suchen wir Unterstützung: als Projektleitung im Programmbereich Partizipation in Schule mit Schwerpunkt Schüler*innenHaushalt Berlin zum 01. März 2022 mit 30 Wochenstunden/ Vergütung in Anlehnung an den TV-L
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Startschuss für den Schüler*innenHaushalt in Brandenburg – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/startschuss-fuer-den-schuelerinnenhaushalt-in-brandenburg/

Die Servicestelle Jugendbeteiligung und der Schüler*innenHaushalt sind zurück und bereits voll angekommen im Jahr 2022. Im Schüler*innenHaushalt steht uns ein besonders spannendes Jahr bevor, denn wir starten die Umsetzung des Schüler*innenHaushalts in Brandenburg! Noch im vergangenen Jahr haben wir eine Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für den Transfer des erfolgreichen Projekts zur
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.