Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Demokratiebildung in Berlin und Brandenburg: Radiobeitrag bei Radio 3 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demokratiebildung-in-berlin-und-brandenburg-radiobeitrag-bei-radio-3/

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – viele Menschen haben ihre Stimme schon in Bürgerämtern oder per Briefwahl abgegeben, spätestens am Sonntag können es alle Wahlberechtigten tun. Wir haben mit dem RBB über das Engagement junger Menschen gesprochen. Bei der Bundestagswahl werden Stimmen der jungen Menschen – vor allem derer unter 18 Jahren und
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Teamklausur 2022: Frische Seeluft, neue Ideen und ein tolles Team – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2022-frische-seeluft-neue-ideen-und-ein-tolles-team/

Wie könnte man besser in das neue Jahr starten, als mit einer tollen Teamklausur auf der wunderschönen Insel Rügen in einer tollen Villa am Strand und einem coolen Team um sich herum. Die frische Seeluft pustete uns hier nicht nur um die Ohren, sondern wehte uns auch so manche spannende Ideen in den Kopf, die direkt
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Als Erstwahlhelfer*in im Wahllokal – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/als-erstwahlhelferin-im-wahllokal/

Dieses Jahr war Superwahljahr und viele junge Menschen durften am 26. September das erste Mal wählen. Aber nicht nur mit ihrer Stimme konnten sich die Erwähler*innen an der Wahl beteiligen, sondern auch als Wahlhelfer*in! Gemeinsam mit der Initiative Erstwahlhelfer des Haus Rissen haben wir am 23. und 24. September einen Workshop für Erstwahlhelfer*innen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Jobs im Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jobs-im-schuelerinnenhaushalt/

Wir freuen uns, dass unser Projekt Schüler*innenHaushalt wächst! Und das in Berlin und Brandenburg. Daher suchen wir tatkräftige Unterstützung! Jetzt bewerben! Um noch mehr Schulen die Teilhabe am Schüler*innenHaushalt zu ermöglichen suchen wir Unterstützung: als Projektleitung im Programmbereich Partizipation in Schule mit Schwerpunkt Schüler*innenHaushalt Berlin zum 01. März 2022 mit 30 Wochenstunden/ Vergütung in Anlehnung an den TV-L
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Startschuss für den Schüler*innenHaushalt in Brandenburg – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/startschuss-fuer-den-schuelerinnenhaushalt-in-brandenburg/

Die Servicestelle Jugendbeteiligung und der Schüler*innenHaushalt sind zurück und bereits voll angekommen im Jahr 2022. Im Schüler*innenHaushalt steht uns ein besonders spannendes Jahr bevor, denn wir starten die Umsetzung des Schüler*innenHaushalts in Brandenburg! Noch im vergangenen Jahr haben wir eine Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für den Transfer des erfolgreichen Projekts zur
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Angebote zum Budget für Politische Bildung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/angebote-zum-budget-fuer-politische-bildung/

Wir möchten in der politischen Bildungsarbeit eng mit Schulen zusammenarbeiten und haben dafür verschiedene Angebote entwickelt, die ab sofort gebucht werden können! Im Rahmen der „Gesamtstrategie politische Bildung“ stehen Berliner Schulen 2700€ für die Umsetzung von Programmen zur politischen Bildung und zur Schulentwicklung zur Verfügung. Wir haben spannende Angebote geschnürt, mit denen wir
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Das Energizer- Kit ist da! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-energizer-kit-ist-da/

Du suchst nach neuen Methoden, Inspiration, Tipps und Tricks, um deine digitalen Veranstaltungen noch interaktiver und inklusiver zu gestalten? Dann sichere dir nun ein Exemplar. Endlich ist es da: Unser Energizer Kit, die Spielesammlung für digitale und barrierearme Energizer gibt’s nun auch in gedruckter Version. Das inklusive Engergizer-Kit geht auf die Idee von jungen Engagierten zurück, die zusammen
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

JugendFORUM 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendforum-2021/

Wir suchen Jugendliche und junge Erwachsene, die mit uns Forderungen an die Politik in den Themenbereichen Bildung und Schule entwickeln möchten!  Am 11. Juni findet wieder das Berliner JugendFORUM statt. Das Berliner JugendFORUM ist das Event, bei dem junge Berliner*innen in den Austausch mit der Landespolitik treten und ihre Forderung an die Politik richten können.
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Hand in Hand – Wir sind die Brandmauer! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/

Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.