Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Schüler*innenHaushalt Berlin: Abschlussveranstaltungen Part 1 geschafft! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-berlin-abschlussveranstaltungen-part-1-geschafft/

Wir sind letzte Woche in unseren Abschlussveranstaltungen-Marathon gestartet und durften schon mit 6 Bezirken eure erfolgreichen Schüler*innenHaushalte an den Schulen feiern! Es ging los am Montag (14.10.) um 12:00 Uhr im Jugendkulturzentrum Weisse Rose in Schöneberg. Eingeladen haben wir die Schulen aus den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, obviously, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf. Martina Zander-Rade, die Schulausschussvorsitzende aus Tempelhof-Schöneberg, und
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Bertelsmann-Stiftung Befragung 2024 – Was die Ergebnisse sagen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bertelsmann-stiftung-befragung-was-die-ergebnisse-sagen/

Befragung – Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen Die Bertelsmann-Stiftung hat im Dezember 2024 eine umfassende Befragung unter 16- bis 30-Jährigen in Deutschland durchgeführt, um deren Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen sowie ihre Bereitschaft zum Engagement zu ermitteln. Zentrale Ergebnisse der Befragung: Interesse an gesellschaftlichen Themen: Eine Mehrheit
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ – Dein Update für die Schülervertretungsarbeit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/berliner-sv-kongress-pimp-my-school/

Liebe Klassensprecher*innen und SV-Interessierte, bist du bereit, deiner Schülervertretung frischen Wind zu verleihen? Oder brauchst du einfach eine Prise Inspiration und Motivation für das zweite Halbjahr? Der Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ ist genau der richtige Ort für dich! Warum solltest du dabei sein? Die Halbzeit deiner SV-Arbeit ist der perfekte Moment,
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Das Labor für gute Ideen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wo-nimmst-du-deine-ideen-her/

Wenn du etwas bewegen möchtest, aber der große Plan noch entstehen muss, kann unser Projektentwicklungslabor eine echte Hilfe sein. Entwickle mit den Stationen des „Labors“ gemeinsam mit anderen Schritt für Schritt Ideen für die Nachbarschaft! Wir glauben, dass du schon jetzt alles mitbringst, was es für gute Ideen braucht. Du selbst und all die Menschen um
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Shell Jugendstudie 2024 – Die Ergebnisse – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/shell-jugendstudie-2024-die-ergebnisse/

Die Shell Jugendstudie 2024 bietet erneut einen tiefen Einblick in die Lebenswelten der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland. Seit 1953 untersucht die Studie regelmäßig die Einstellungen, Werte und Zukunftsperspektiven der Jugend. Die aktuelle Ausgabe trägt den Untertitel „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“ und beleuchtet, wie junge Menschen auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Zentrales
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Das Abschlusspapier der Landesschüler*innen-Vertretungen der Ostländer – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-abschlusspapier-der-landesschuelerinnenvertretungen-der-ostlaender/

Demokratie beginnt im Klassenzimmer: Ein Blick auf das Abschlusspapier der Landesschüler*innenvertretungen der Ostländer In einer Zeit, in der demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, hat die politische Bildung in Schulen eine essenzielle Rolle. Genau das betont das Abschlusspapier der Landesschüler*innenvertretungen der Ostländer, das beim Ostgipfel der Landesschüler*innenvertretungen verabschiedet wurde. Dieses Papier setzt ein starkes Zeichen:
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Besuch beim Grüne- Abgeordneten Taylan Kurt im Abgeordnetenhaus – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/besuch-beim-gruene-abgeordneten-taylan-kurt-im-abgeordnetenhaus/

Hand aufs Herz: Achtest du in Berlin darauf, dass du nicht über eine rote Ampel läufst? Zugegebenermaßen, so gefährlich es auch ist, bin ich manchmal einfach zu ungeduldig. Doch kürzlich haben wir jemanden kennengelernt, dem inzwischen keine rote Ampel mehr zu lang ist und der selbst nie über rot gehen würde. Taylan Kurt. Ende März durften wir
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Jetzt anmelden! JuLeiCa Ausbildung – inklusiv digital engagiert! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-anmelden-juleica-ausbildung-inklusiv-digital-engagiert/

Die JuLeiCa-Ausbildung (Jugend-Leiter*in-Card) bietet die Grundlage für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie „Gruppen funktionieren „, erhältst Basiswissen über Methoden, Spiele und lernst, wie man diese anleitet. Darüber hinaus erhältst du eine Schulung über rechtliche Regelungen und wie man Gruppenstunden, Veranstaltungen, Betreuungen organisieren kann. Nach der Ausbildung verfügst du
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Kommentieren statt ignorieren – Seid dabei! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/kommentieren-statt-ignorieren-seid-dabei/

Bei Crowd Countern stellen wir uns klar gegen Hass, Falschinformationen und demokratiefeindliche Äußerungen. Am Freitag, den 10. September könnt ihr mit dabei sein. Bei unserem ersten großen digitalen Gegenredeevent halten wir gemeinsam dagegen – für ein demokratischeres Internet. „Friert ihr auch immer so im Hochsommermonat August, seit es die Klimaerwärmung gibt? #Klimahysterie“ * Sowas und noch viel
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.

Gute Frage, Nächste Frage – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gute-frage-naechste-frage/

Du findest, dass Jugendbeteiligung gehört werden muss? Dann hör doch mal in unseren Jugendbeteiligungspodcast „Gute Frage, Nächste Frage“. Seit Dezember kannst du dir jeden Monat eine neue Folge auf den Plattformen Anchor oder Spotify anhören. Diese brennende Neuigkeit ist bisher irgendwie an dir vorbeigegangen und du möchtest wissen, welchen inhaltlichen Schwerpunkt wir in unseren Folgen setzen?
Jugend­talks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden 14.