Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

So funktionieren Instagram und Snapchat: Informationen für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/so-funktionieren-instagram-und-snapchat-informationen-fuer-lehrkraefte/

Dieser Artikel zum Thema Instagram und Snapchat liefert Lehrkräften Informationen zu den beiden Online-Plattformen sowie Unterrichtstipps und ein Mini-Quiz.
Weiterhin kann über die sozialen Medien Ausgrenzung bis hin zum Mobbing erfolgen

Freundschaft im Unterricht – Materialien zum internationalen Tag der Freundschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-zum-internationalen-tag-der-freundschaft/

Unterrichtsmaterialien zu Freundschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen: Arbeitsblätter, Impulse und kreative Ideen für Grundschule und Sekundarstufe – ideal zum fächerübergreifenden Einsatz rund um den Tag der Freundschaft.
realistischer und fesselnder Jugendroman, der unter anderem über Freundschaft, Mobbing

Didaktisch-methodische Hinweise und Ablaufplanung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/facebook-mit-chancen-und-risiken-bewusst-umgehen/didaktisch-methodische-hinweise-und-ablaufplanung/

Durch die Erstellung eines fiktiven Profils und einen genauen Blick auf die Bestimmungen der Plattform machen sich die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des sensiblen Umgang mit eigenen und fremden Daten bewusst.
Ein gefährliches Beispiel für einen solchen Netzwerkeffekt ist das Problemfeld Mobbing

Kostenfreie Schulangebote zu Zivilcourage von Weisser Ring e. V. – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/kostenfreie-schulangebote-zu-zivilcourage-von-weisser-ring-e-v/

Die Schulmaterialien zeigen Möglichkeiten zivilcouragierten Handelns auf und möchten dazu animieren, sich für andere einzusetzen und gegen Unrecht und Diskriminierung einzutreten.
Unterricht weiterführende Infos zu Delikten, Verhaltenstipps, zum Beispiel zu (Cyber-)Mobbing