Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Jetzt bestellen: kostenfreies Materialpaket zum Thema Pubertät – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/noch-vor-den-weihnachtsferien-bestellen-kostenfreies-materialpaket-zum-thema-pubertaet/

Sexualkunde als Fach und noch kein Anschauungsmaterial? Mit dem Themenportal Pubertät erhalten Lehrkräfte umfangreiches, kostenfreies Informations- und Anschauungsmaterial.
emotionale Herausforderungen (Selbst- und Fremdbestimmung, Mobbing, Das Ich als Teil

Bußgeld wegen bewusstem Fernhalten vom Unterricht? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/bussgeld-wegen-bewusstem-fernhalten-vom-unterricht/

Dieser Artikel geht der Frage nach, ob Eltern ein Bußgeld zahlen müssen, wenn Sie Ihr Kind an einem Schultag bewusst nicht zur Schule schicken, zum Beispiel weil ein Schulausflug nicht der eigenen Weltanschauung entspricht.
Deutsche Anwaltshotline Schulordnungsmaßnahme: Verweis nach Mobbing Nach einem

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Politik-/ und SoWi-Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-politik-und-sowi-unterricht/

Lehrvideos für den Unterricht in Politik und SoWi finden Sie hier. In den Videos geht es um unterschiedlichste Themen wie beispielsweise das Leben in Polargebieten oder auch Unternehmensgründungen im Web 2.0.
Migranten sollen sich so im Alltag… Im Classroom-Manager speichern Stop Cyber-Mobbing

Unterrichtsmaterial ‚Handy in der Schule: Chancen und Risiken‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/medien-zwischen-information-und-manipulation/unterrichtseinheit/ue/handy-in-der-schule-chancen-und-risiken/

Die Unterrichtsmaterialien von Saferinternet.at unterstützen Lehrkräfte dabei, kompetent mit Chancen und Risiken umzugehen und Smartphone oder Tablet kreativ in den Unterricht einzubinden.
Aktiv gegen Cyber-Mobbing Die Unterrichtsmaterialien von Saferinternet.at informieren