Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Cybermobbing mit der Lektüre ‚Ich blogg dich weg!‘ thematisieren (Agnes Hammer) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/cybermobbing-mit-der-lektuere-ich-blogg-dich-weg-thematisieren/

Das Arbeitsmaterial ‚Cybermobbing‘ behandelt den Roman ‚Ich blogg dich weg!‘, der verdeutlicht, wie Opfer, Täter, Mitläufer, Eltern oder Außenstehende Cybermobbing erleben.
Vertiefung Die Lernenden analysieren die Lektüre hinsichtlich der (Cyber-)Mobbing

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Politik-/ und SoWi-Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-politik-und-sowi-unterricht/

Lehrvideos für den Unterricht in Politik und SoWi finden Sie hier. In den Videos geht es um unterschiedlichste Themen wie beispielsweise das Leben in Polargebieten oder auch Unternehmensgründungen im Web 2.0.
Migranten sollen sich so im Alltag… Im Classroom-Manager speichern Stop Cyber-Mobbing

Soziale Netzwerke im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/soziale-netzwerke-im-unterricht/

Mithilfe der vorliegenden Unterrichtsvorschläge und -materialien fördern Sie den verantwortungsvollen Umgang Heranwachsender mit Social Communities. Sie unterstützen dabei, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie für die Chancen und Risiken von Social Media zu sensibilisieren. Die Unterrichtseinheiten bieten praxisnahe Ansätze für den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken sowie eine kritische Reflexion der Mediennutzung.
Weise, wie junge Menschen (als… Im Classroom-Manager speichern Aktiv gegen Cyber-Mobbing

Jugendmedienschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/jugendmedienschutz/

Diese Unterrichtsmaterial-Sammlung bietet Ihnen Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten des Themas Jugendmedienschutz und stellt Ideen für den Unterricht vor. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming, sozialen Netzwerken und Mediengewalt.
den Unterricht integriert… Im Classroom-Manager speichern Aktiv gegen Cyber-Mobbing

Konflikte im Alltag: Ursachen und Bewältigung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/konflikte-im-alltag-ursachen-und-bewaeltigung/

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, mit den Schülern gemeinsam Konflikte zu beschreiben, Ursachen herauszufinden und im Rollenspiel Möglichkeiten der Konfliktbewältigung zu erarbeiten.
Aber die Gratwanderung zwischen Ärgern und Mobbing, zwischen Spaß und latenter Gewalt