Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Neuer Spot sensibilisiert für gefährliche Challenges

https://www.klicksafe.de/news/neuer-spot-sensibilisiert-fuer-gefaehrliche-challenges

Die Teilnahme an riskanten Mutproben war schon immer ein entwicklungstypisches Verhalten vieler Kinder und Jugendlicher. Heute verbreiten sich Mutproben als Challenges auf jugendaffinen Plattformen wie TikTok oder YouTube. Viele Online-Challenges sind dabei harmlos, andere bergen jedoch gesundheitsgefährdende Risiken. Und genau dafür möchte der neue Spot der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ Eltern und Erziehende sensibilisieren.
Jahre – Tipps für Eltern Infobroschüre Zielgruppe: Eltern Was tun bei Cyber-Mobbing

Hot-Chip-Challenge – Infos und Tipps für Eltern und Lehrkräfte

https://www.klicksafe.de/news/hot-chip-challenge-infos-und-tipps-fuer-eltern-und-lehrkraefte

Aktuell kursiert die sogenannte Hot Chip Challenge in den Sozialen Medien. Hierbei sollen die Teilnehmenden einen Tortillachip mit extrem scharfem Gewürz essen. Einige Medien berichten über Notarzteinsätze an Schulen. Wir informieren, wie Schulen und Eltern mit gesundheitsgefährdenden Online-Challenges umgehen können.
Jahre – Tipps für Eltern Infobroschüre Zielgruppe: Eltern Was tun bei Cyber-Mobbing

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/materialien/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren…
Erfahrungsbericht Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern, Jugendliche Was tun bei Cyber-Mobbing

Infobroschüren für Eltern: So bewegt sich Ihr Kind sicher im Internet

https://www.klicksafe.de/news/infobroschueren-fuer-eltern-so-bewegt-sich-ihr-kind-sicher-im-internet

Eltern sind bei der Medienerziehung in einer schwierigen Lage. Einerseits müssen sie ihre Kinder vor schlechten Inhalten schützen. Andererseits haben Kinder aber auch ein Recht auf Zugang zum Internet. klicksafe unterstützt Eltern dabei, einen guten Mittelweg zwischen Schutz und digitaler Teilhabe zu finden. In unseren zwei überarbeiteten Infobroschüren finden Eltern viele Tipps zu diesem Thema. Ab sofort können die Broschüren wieder über das klicksafe-Materialsystem bestellt werden.
sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen, können Kinder und Jugendliche mit Mobbing