Karte SID 2022 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/karte-sid-2022
(Cyber-) Mobbing ein Ende setzen – Expertinnenchat Beleidigt, ausgegrenzt oder
(Cyber-) Mobbing ein Ende setzen – Expertinnenchat Beleidigt, ausgegrenzt oder
Eine deutliche Mehrheit in Deutschland befürwortet Beschränkungen für süchtig machende Medien. Dies ist ein Ergebnis des diesjährigen Kinderreports des Deutschen Kinderhilfswerkes. Im Fokus des neu veröffentlichten Berichts steht das Thema „Mediensucht und exzessive Mediennutzung im Spannungsfeld von gesundem Aufwachsen und medialer Teilhabe von Kindern“.
Plakat zum Selbstausfüllen Plakat Zielgruppe: Pädagog*innen Was tun bei Cyber-Mobbing
Am 27. Deutschen Präventionstag mit dem Schwerpunktthema „Kinder im Fokus der Prävention“ beteiligt sich klicksafe mit zwei Vorträgen. Der erste Vortrag findet online am 09.03.2022 um 11:10 Uhr statt und trägt den Titel „Virtuelle Welt, reale Gefahr: Cybergrooming“.
Warnsignale im Chat Plakat Zielgruppen: Pädagog*innen, Jugendliche Was tun bei Cyber-Mobbing
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Den Start macht „Was tun bei (Cyber)Mobbing?
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Social-Media-Angeboten und Online-Games Maßnahmen, die sie vor Interaktionsrisiken wie Mobbing
Erklärfilm für Eltern:
Jahre – Tipps für Eltern Infobroschüre Zielgruppe: Eltern Was tun bei Cyber-Mobbing
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Erfahrungsbericht Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern, Jugendliche Was tun bei Cyber-Mobbing
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Erfahrungsbericht Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern, Jugendliche Was tun bei Cyber-Mobbing
Im heute veröffentlichten Video von Felix Michels gibt der bekannte YouTuber jungen Menschen fünf Tipps für sicheres Verhalten im Internet. Begleitend dazu gibt es eine Infokarte und ein Arbeitsblatt für den Einsatz des Videos im Unterricht. Die Materialien entstanden im Auftrag der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. in Kooperation mit klicksafe.
Aber auch Cyber-Mobbing und Urheberrecht werden kurz und anschaulich thematisiert
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
stellt neue Flyer vor 14.09.2021 Exzessive Nutzung, sexuelle Belästigung, Cyber-Mobbing