Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

WhatsApp-Flyer

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/whatsapp

Flyer für Jugendliche: Der Flyer zum beliebten Messenger WhatsApp informiert Jugendliche über wichtige Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen. Außerdem enthält er hilfreiche Tipps, wie man sich im Fall von Cybermobbing oder Belästigung richtig…
digitales Wohlbefinden Plakat Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern, Jugendliche Cyber-Mobbing

Warum Suizidinhalte auf Social Media gefährlich sind

https://www.klicksafe.de/news/warum-suizidinhalte-auf-social-media-gefaehrlich-sind

Neben den vielen schönen, interessanten und lustigen Inhalten in Social-Media-Diensten gibt es leider auch negativen Content. Für Menschen, die in einer akuten Krise stecken oder gar suizidgefährdet sind, können diese Inhalte lebensgefährlich werden. Zum Beispiel wenn sie die negative Weltsicht der Betroffenen verstärken, Suizid gutheißen oder gar Anleitung zum Selbstmord geben. klicksafe erklärt, warum Social-Media-Algorithmen das Problem verstärken und wie wir Betroffenen helfen können.
Suizidgedanken oder gar einen Suizidversuch ist oftmals eine krisenhafte Situation: Mobbing

Was ist bildbasierte sexualisierte Gewalt?

https://www.klicksafe.de/news/was-ist-bildbasierte-sexuelle-gewalt

Im Januar traf es Taylor Swift. Ihre Nacktbilder wurden auf der Plattform X verbreitet und millionenfach abgerufen. Die Bilder waren Fälschungen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden – sogenannte Deepnudes oder Deepfakes. Ob gefälscht oder nicht: Wenn intime oder sexualbezogene Aufnahmen ohne Erlaubnis erstellt oder verbreitet werden, ist das sexualisierte Gewalt. In unserem neuen Themenbereich klären wir auf, welche verschiedenen Formen der bildbasierten sexualisierten Gewalt es gibt. Und welche Rolle der missbräuchliche Einsatz von künstlicher Intelligenz dabei spielt. Zudem geben wir Tipps und Hilfestellung für Betroffene und informieren Eltern und Pädagog*innen, wie sie unterstützen können.
Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Cyber-Mobbing

Medienkompetenzspiel JUNAIT – das Soziale Probenetzwerk für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/medienkompetenzspiel-junait-das-soziale-probenetzwerk-fuer-kinder

Privatsphäre „einstellen“, Unbekannte „flaggen“ und Werbung als „phishing“ erkennen – Junait sensibilisiert Kinder spielerisch für Gefahren, die in Sozialen Netzwerken lauern können. Gleichzeitig erlernen die SpielerInnen in einem geschützten Raum, wie sie mit diesen Gefahren umgehen können.
den Sommer“ – mit den Tipps von Handysektor Nächste News 03.08.2017 Ist (Cyber)Mobbing