klicksafe-Newsletter Juni 2022
https://www.klicksafe.de/newsletter/2022/klicksafe-newsletter-juni-2022Juli: Woche der Medienkompetenz – Was tun bei (Cyber)Mobbing? → 07.
Juli: Woche der Medienkompetenz – Was tun bei (Cyber)Mobbing? → 07.
Juli: Woche der Medienkompetenz – Was tun bei (Cyber)Mobbing? → 07.
Weitere Risiken sind Cyber-Mobbing und das Teilen illegaler Inhalte.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Den Start macht „Was tun bei (Cyber)Mobbing?
Hier finden sie die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App von klicksafe, Quizze, Videos,
Juli 2022: Woche der Medienkompetenz – Was tun bei (Cyber)Mobbing? >> 07.
Pädagog*innen finden hier eine Vielzahl an Medien die sie bei der Medienpädagogik in der Sekundarstufe unterstützen können.
unser digitales Wohlbefinden steigern Download (PDF, 2 MB) Was tun bei (Cyber)Mobbing
Viele Lehrkräfte fühlen sich kaum in der Lage, Kinder und Jugendliche im Umgang mit Online-Medien zu schützen.
Immerhin 86 Prozent der Lehrkräfte und Fachpädagogen haben bereits Online-Mobbing
der Amadeu Antonio Stiftung und ein klicksafe-Schülerworkshop zum Thema Cyber-Mobbing
Kinder und Jugendliche sind Mobbing, Hass und Gewalt in Social Media oft schutzlos