Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Wie sich Kinder in Social Media präsentieren

https://www.klicksafe.de/news/wie-sich-kinder-in-social-media-praesentieren

YouTube, Instagram und TikTok – Social-Media-Dienste gehören inzwischen zur Lebenswelt von Kindern dazu, auch wenn die Anbieter unter 13-Jährigen die Nutzung eigentlich untersagen. Trotzdem nutzen Kinder die Dienste, um zu zeigen, wer sie sind, was sie haben und was sie können – oftmals ohne dass Anbieter kontrollierend eingreifen. Die pädagogische Fachpraxis steht vor der Herausforderung, mit dieser Tatsache umzugehen.
klicksafe für Eltern klicksafe-Themenbereich YouTube klicksafe-Themenbereich Cyber-Mobbing

Deep Fake. Deep Impact.

https://www.klicksafe.de/materialien/deep-fake-deep-impact

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Bilder, Videos, Audios und Texte gezielt manipulieren oder komplett neu erzeugen. Solche Deepfakes können täuschend echt wirkt, entsprechen aber…
family-takes-fight-against-deepfake-nudes-to-washington www.fr.de/panorama/rund-um-die-uhr-mobbing-in-schulen-erreicht-durch-ki-nacktbilder-neues-level-zr

Deep Fake. Deep Impact.

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/deep-fake-deep-impact

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Bilder, Videos, Audios und Texte gezielt manipulieren oder komplett neu erzeugen. Solche Deepfakes können täuschend echt wirkt, entsprechen aber…
family-takes-fight-against-deepfake-nudes-to-washington www.fr.de/panorama/rund-um-die-uhr-mobbing-in-schulen-erreicht-durch-ki-nacktbilder-neues-level-zr