Online-Veranstaltungen zum SID 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/online
11.02.2025 Online | Aktion im Internet | Cisco Webex Mehr erfahren Mission Mobbing
11.02.2025 Online | Aktion im Internet | Cisco Webex Mehr erfahren Mission Mobbing
“ oder „Was tun gegen Cyber-Mobbing?
Chance: 15 % Sommerrabatt auf klicksafe-Materialien „Was tun bei (Cyber)Mobbing
Hater, Trolle, Shitstorms, Cyber-Mobbing, Hass-Kommentare – das Internet stellt uns
Juli: Woche der Medienkompetenz – Was tun bei (Cyber)Mobbing? → 07.
Juli: Woche der Medienkompetenz – Was tun bei (Cyber)Mobbing? → 07.
Weitere Risiken sind Cyber-Mobbing und das Teilen illegaler Inhalte.
Die Kinderrechte gibt es bereits seit 1989. Sie legen fest, dass Kinder besondere Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung haben. Seit 1989 hat sich allerdings die Art und Weise, wie Kinder aufwachsen und leben, durch die rasante Entwicklung der Technologie grundlegend verändert. Smartphones, soziale Medien und Online-Spiele sind zu festen Bestandteilen ihrer Lebensrealität geworden. Mittlerweile wurde deshalb festgelegt, dass die Kinderrechte auch im Internet gelten. Zum Tag der Kinderrechte zeigt klicksafe, welche Rechte Kinder in der digitalen Welt haben.
Dazu gehören politische Gewalt, Mobbing und Darstellungen von sexueller Gewalt.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Den Start macht „Was tun bei (Cyber)Mobbing?
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Den Start macht „Was tun bei (Cyber)Mobbing?