Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Ethik macht klick – Werte-Navi fürs digitale Leben – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/ethik-macht-klick-werte-navi-fuers-digitale-leben

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mit den vielfältigen technischen Möglichkeiten, die die digitalen Medien bieten, steigt auch der Bedarf an Orientierung. Wer sagt einem, was geht und was besser nicht im Internet veröffentlicht…
Salafismus Online Download  pdf, 9 MB Mehr Infos Was tun bei (Cyber)Mobbing

Ethik macht klick – Werte-Navi fürs digitale Leben

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/ethik-macht-klick-werte-navi-fuers-digitale-leben

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mit den vielfältigen technischen Möglichkeiten, die die digitalen Medien bieten, steigt auch der Bedarf an Orientierung. Wer sagt einem, was geht und was besser nicht im Internet veröffentlicht…
Salafismus Online Download  pdf, 9 MB Mehr Infos Was tun bei (Cyber)Mobbing

Faszination TikTok: Was steckt hinter der populären App?

https://www.klicksafe.de/news/faszination-tiktok-was-steckt-hinter-der-populaeren-app

Verstörende Inhalte, Belästigung und zu freizügige Selbstdarstellung – über TikTok wird vor allem dann berichtet, wenn wieder einmal ein Problemfall ans Licht kommt. Doch was macht gerade bei den jungen Usern die Faszination an der App aus und wo kann es problematisch werden?
Schutz vor Mobbing: Auch von Bekannten und Freunden gibt es nicht immer nur Nettes

„So wirst Du zum Internet-Profi“ – Neues Video und Infokarte erschienen

https://www.klicksafe.de/news/so-wirst-du-zum-internet-profi-neues-video-und-infokarte-erschienen0

Im heute veröffentlichten Video von Felix Michels gibt der bekannte YouTuber jungen Menschen fünf Tipps für sicheres Verhalten im Internet. Begleitend dazu gibt es eine Infokarte und ein Arbeitsblatt für den Einsatz des Videos im Unterricht. Die Materialien entstanden im Auftrag der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. in Kooperation mit klicksafe.
Aber auch Cyber-Mobbing und Urheberrecht werden kurz und anschaulich thematisiert