klicksafe-Newsletter April 2015 https://www.klicksafe.de/newsletter/2015/klicksafe-newsletter-april-2015
Themenbereich Cyber-Mobbing überarbeitet Cyber-Mobbing ist ein wiederkehrendes
Themenbereich Cyber-Mobbing überarbeitet Cyber-Mobbing ist ein wiederkehrendes
Mobbing über digitale Medien breitet sich unter Schülerinnen und Schülern rasant
Hier finden Pädagog*innen, Eltern & Jugendliche eine Vielzahl an interaktiven Medien, die Online-Kompetenz fördern.
Infos Quiz zum Thema Deepfakes Download zip, 1 MB Mehr Infos Cyber-Mobbing
Online-Sicherheit und haben Konzepte, Materialien oder Kampagnen zu Fake News, (Cyber)Mobbing
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren "Was tun bei (Cyber)Mobbing?"
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren "Was tun bei (Cyber)Mobbing?"
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren "Was tun bei (Cyber)Mobbing?"
Mit dem neuen Portal „MEDIEN leicht erklärt“ gibt es ab sofort eine zentrale Anlaufstelle in Leichter Sprache zu Themen der Medienkompetenz – für Menschen mit Lernschwierigkeiten, geringen Sprachkenntnissen oder Unterstützungsbedarf beim Lesen. Auf dem Portal der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) werden bundesweit zum ersten Mal Medienkompetenzangebote in Leichter Sprache gebündelt präsentiert. Auch klicksafe ist mit zwei Angeboten vertreten.
Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App Was tun bei Cyber-Mobbing?
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Auch Dinge, die sie nicht unbedingt sehen und erleben sollten: Pornos, Cyber-Mobbing
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Auch Dinge, die sie nicht unbedingt sehen und erleben sollten: Pornos, Cyber-Mobbing