Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Spuk im Zitadellengemäuer – wenn der Teamgeist umgeht | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/04/07/spuk-im-zitadellengemaeuer-wenn-der-teamgeist-umgeht/

Im Rahmen der schulischen Präventionsarbeit wurde kürzlich zum ersten Mal durch Frau Miotke, Frau Dr. Wille und die Klassenleitungen ein Gemeinschaftstag für die Jahrgangsstufen 7 organisiert. Ziel dieses Tages war es, den Teamgeist der Schüler:innen zu stärken und die Klassengemeinschaft zu fördern – Themen, die im Schulalltag oft zu kurz kommen. Der Tag war vollgepackt
Zusätzlicher Bestandteil des Programms war ein Vortrag zum Thema Mobbing, speziell

Spannende Auseinandersetzung mit Prophetentexten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/09/05/spannende-auseinandersetzung-mit-prophetentexten/

Im Religionsunterricht bei Frau Kutz haben wir vor den Sommerferien mehrere Wochen über bi­bli­sche Propheten gesprochen. Diese haben im Auf­trag Gottes Kritik an der damaligen Gesell­schaft geübt und die Menschen mit ihren Reden dazu aufgerufen, ihre Verhaltensweisen zu ändern. Dann haben wir darüber geredet, dass es nicht so gut ist, was wir mit unserer Erde
Chiara, 8c) Zur Umweltverschmutzung (Samuel, 8c) Zum Umweltschutz (Carla, 8b) Zum Mobbing

Indiana Jones und der Tempel des Abiturs | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/11/indiana-jones-und-der-tempel-des-abiturs/

Aáren Bhatti gestaltet neues Schulplanercover Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Schü­ler:in­nen dem Aufruf gefolgt, kreativ für den Schul­planer zu werden. Bevor wir den diesjährigen Gewinner des Coverwettbewerbes vorstellen, möch­ten wir uns nochmal bei allen Teilneh­mer:in­nen bedanken, die uns die Ent­schei­dung nicht leicht gemacht haben. Überzeugt hat uns jedoch insbesondere die Einsendung Aáren Bhattis (Q1),
Menu Home > Aktuelles > Indiana Jones und der Tempel des Abiturs « (Cyber-)Mobbing

SV-Fahrt zum Biggesee | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/06/24/sv-fahrt-zum-biggesee/

Auf Grund der besonders engagierten SV wurde eine Fahrt organisiert, die unter anderem die getätigte Arbeit würdigen und Möglichkeiten bieten sollte, Vergangenes zu reflektieren und neue Ideen zu sammeln. Die Fahrt fand vom 12.06.2015 bis 14.06.2015 in der Jugendherberge am Biggesee (in der Nähe von Olpe) statt. Nach einstündiger Busfahrt wurden wir von dem Herbergsleiter
Beteiligung der SV am Weihnachtsbasar aber auch ein Projekt zur Prävention von Mobbing

Q2-Schüler erreichen 1. Platz beim „Planspiel Börse“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/07/q2-schueler-erreichen-1-platz-beim-planspiel-boerse/

Wie funktioniert eigentlich die Börse – und wie kann ich mit Aktien erfolgreich handeln? Mit diesen und anderen spannende Fragen be­schäf­tigten sich die Schüler des Zusatzkurses So­zial­wissenschaften mit Hilfe des Schülerwett­be­werbs „Planspiel Börse“ der Sparkasse Düren. Nach elf spannenden Wochen endete das Plan­spiel mit einem großen Erfolg für das Gymnasium Zitadelle. Die drei Schüler des
Platz beim „Planspiel Börse“ « InnoTruck zu Besuch in Jülich     „Cyber-Mobbing

Cool in Konflikten – ein spannender Tag für die Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/08/cool-in-konflikten-ein-spannender-tag-fuer-die-fuenftklaesslerinnen/

An insgesamt 4 Orientierungstagen erarbeiten die Kinder in der Erprobungsstufe am GZJ wertvolle Handlungsstrategien und Tipps für ein gutes Klassenklima und leisten somit bewusst einen Beitrag, sich und ihre Klassengemeinschaft aktiv zu stärken. Die ersten beiden Orientierungstage der Stufe 5 zu Schuljahresbeginn standen ganz im Zeichen des ersten Kennenlernens an der weiterführenden Schule sowie der
resümierten: „Spiel – Spaß – und nebenbei viel gelernt, wie wir uns bei Streitigkeiten, Mobbing

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/15/erneute-auszeichnung-als-mint-freundliche-schule/

Gemeinsam mit anderen Schulen wurde das Gymnasium Zitadelle am 08.09.2022 nach 2015 und 2019 zusammen mit anderen Schulen aus NRW in einer Onlineveranstaltung von der Minis­terin für Schule und Bildung des Landes Nord­rhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäfts­führer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch als MINT-freundliche Schule aus­ge­zeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“
Auszeichnung als MINT-freundliche Schule « In memoriam Wilfried Bollig     (Cyber-)Mobbing