DJI – Opstapje – Konzeptentwicklung https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/opstapje-konzeptentwicklung/konzeption-und-methode.html
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Bei „opstapje – Schritt für Schritt“ handelt es sich um ein zweijähriges Frühförderprogramm. Es ist für 2-jährige Kinder Lebensjahr aus Familien in belasteten Lebenslagen und -situationen konzipiert und als Hausbesuchsprogramm organisiert. Mit dieser „Gehstruktur“ sollen Familien in der Erziehung ihrer Kinder unterstützt werden, die durch die üblichen „Kommstrukturen“ der Erziehungs- und Lebenshilfe schlecht oder nicht erreicht werden.
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Seit 2008 führt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft e. V. das Projekt „Zeig, was du kannst! – Erfolgreich ins Berufsleben starten“ durch, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dabei steht die Förderung und Stärkung der Berufsorientierung, Berufswahl und Ausbildungsfähigkeit von leistungsorientierten Hauptschülerinnen und Hauptschülern im Vordergrund. „Zeig, was du kannst!“ wird während seiner gesamten Laufzeit bis Mitte 2012 vom Deutschen Jugendinstitut evaluiert, wobei die gewonnen Ergebnisse der Verbesserung der Programmausgestaltung unmittelbar zugutekommen sollen.
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing