Studie „Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/meldung/studie-online-interaktionsrisiken-aus-der-perspektive-von-neun-bis-dreizehnjaehrigen/
November 2021 Titelbild: DKHW Kinder und Jugendliche sollten vor Mobbing und Cybergrooming