Mediothek – Berner Gesundheit https://www.bernergesundheit.ch/themen/gewaltundmobbing/gesundheitundpraevention/mediothek/?mxm_media%5Bpage%5D=10
Gewalt und Mobbing Buchtipps Unsere Literaturempfehlung zum Thema auf einen Blick
Gewalt und Mobbing Buchtipps Unsere Literaturempfehlung zum Thema auf einen Blick
Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit zu begleiten, ist ein wichtiger und wertvoller Beitrag zur Gesundheitsföderung und Prävention. Dabei bewegen sie sich in einem anspruchsvollen Feld unterschiedlicher
Ihr Verein hat Fragen zu Suchtmitteln/Suchtmittelmissbrauch, Gewalt oder Mobbing?
Suizid aus’weg’los für Schulen – Depression und Suizid ausgespielt – Gewalt und Mobbing
Ernährung, Bewegung Stress Essstörungen Sucht Gesundheitsförderung Tabak Gewalt, Mobbing
Es gibt wirkungsvolle Möglichkeiten, Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule umzusetzen. Wir unterstützen Schulleitungen, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Tagesschulleitende, Elternräte und
Themen: Schul- und Klassenklima, Suchtprävention, Depression und Suizid, Gewalt und Mobbing
Unsere Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche, die wir über deren Bezugspersonen erreichen. Wir beraten, begleiten,
Glücksspiel Tabak Digitale Medien Depression und Suizid Diversität Gewalt und Mobbing
Wir unterstützen die Verantwortlichen in Kinder- und Jugendheimen in der Planung, Umsetzung und Auswertung von gesundheitsfördernden und präventiven Massnahmen im Alltag. Sie können sich als Team an uns wenden,
Wir beraten und begleiten Sie bei folgenden Themen: Gewalt und Mobbing, digitale
Unsere Angebote richten sich an Elternvereine, Elternräte, Tageselternvereine und ähnliche Organisationen, welche eine Begleitung oder eine Veranstaltung für eine bestehende Gruppe von Eltern organisieren möchten.Wir beraten und begleiten Sie bei folgenden Themen: Lebenskompetenzen, Suchtprävention, Depression und
folgenden Themen: Lebenskompetenzen, Suchtprävention, Depression und Suizid, Gewalt und Mobbing
Entscheidend für das Wohlbefinden aller Beteiligten einer Schule ist das soziale Klima. Zum einen prägen Schulleitung und Lehrpersonen das Klima im Kollegium und in der gesamten Schule; zum anderen haben Lehrpersonen durch die Klassenführung und
gesundheitsrelevante Themen wie Substanzkonsum (Alkohol, Tabak, Cannabis, Psychopharmaka), Gewalt, Mobbing
Wir stellen unser Wissen und unsere Erfahrungen Berufs- und Praxisbildnerinnen und -bildnern sowie Lehrpersonen der Berufsfachschulen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie dabei, mögliche Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und problematische gesundheitliche Entwicklungen zu
begleiten Sie bei folgenden Themen: Suchtprävention, Depression und Suizid, Gewalt und Mobbing