Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Fake News erkennen – webhelm

https://webhelm.de/fake-news-erkennen/

Nicht alle aktuellen Nachrichten und Ereignisse, über die im Internet berichtet werden, entsprechen der Wahrheit. Oftmals werden bewusst falsche Meldungen, sogenannte Fakte News, im Netz verbreitet, um User*innen zu manipulieren und ihre Meinung in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Hate Speech“ und „Fake News“ im Netz Information & Desinformation Konflikte & Mobbing

Selbstdiagnosen auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/selbstdiagnosen-auf-social-media/

TikTok ist längst mehr als eine Plattform für Tanzvideos oder Comedy-Clips. Immer häufiger tauchen dort Inhalte auf, die sich mit ernsten Themen wie psychischen Erkrankungen oder ADHS beschäftigen. Betroffene teilen darin ihre Erfahrungen mit, geben Tipps im Umgang mit Symptomen und rufen teils sogar zur Selbstdiagnose auf.
Desinformation Netzwelt Social Media TikTok-Phänomen „Talahon“ Konflikte & Mobbing

Künstliche Intelligenz und Pornografie – webhelm

https://webhelm.de/kuenstliche-intelligenz-und-pornografie/

Künstliche Intelligenz ist in der heutigen Zeit in fast allen Bereichen zu finden. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass KI auch beim Thema Pornografie mittlerweile eine Rolle spielt – sei es im Kontext von virtuellen Porno-Darsteller*innen oder der Generierung von pornografischen Materialen mittels KI. Diese Inhalte können auch Jugendlichen begegnen. In diesem Kontext wird zudem das Thema Deepfake besonders relevant und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Jugendliche Opfer von Missbrauch von Bildmaterial werden.
Datenschutz Freundschaft & Liebe Information & Desinformation Kommerz Konflikte & Mobbing

Triggerwarnungen auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/triggerwarnungen-auf-social-media/

Ein harmloses Scrollen durch den Feed – und plötzlich taucht ein Beitrag auf, der bei ihnen belastende Erinnerungen weckt. Für viele Menschen ist das eine alltägliche Erfahrung auf Social Media. Sogenannte Triggerwarnungen versprechen hier eine Lösung, um Nutzende zu schützen.  Während sie in Medien wie Fernsehen oder auf Websites schon länger existieren, hat ihre Verwendung auf Social Media in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Mehr zum Thema Werbeclip Datenschutz Konflikte & Mobbing Netzwelt Social Media

Social Media Trend: „How to be him” – webhelm

https://webhelm.de/social-media-trend-how-to-be-him/

„How to be him“ – Videos mit dieser oder ähnlichen Überschriften kursieren regelmäßig auf TikTok, Instagram und Co und richten sich vor allem an Jungen und junge Männer. In den Inhalten geben meist männliche Creator ihren Followern Tipps, wie sie attraktiver bzw. erfolgreicher und damit zu „him“ werden können.
Challenge-Pantomime Medientrends Netzwelt Social Media Challenges Konflikte & Mobbing

#challengeaccepted – Challenges im TikTok-Stil erstellen – webhelm

https://webhelm.de/challengeaccepted-challenges-im-tiktok-stil-erstellen/

Durch das Erstellen fiktiver TikTok-Challenges reflektieren die Kinder und Jugendlichen in dieser Methode die Herausforderungen und den Gruppendruck, den TikTok-Challenges auslösen können. Außerdem setzen sie sich mit den Chancen solcher Challenges auseinander.  
Mehr zum Thema at Kampagnenplakate Welt & Gesellschaft Webtalk Konflikte & Mobbing

Love Scamming – webhelm

https://webhelm.de/love-scamming/

Das Internet lebt von sozialen Interaktionen zwischen User*innen. Doch nicht immer ist klar, wer sich hinter den jeweiligen Profilen verbirgt. User*innen können deshalb schnell Opfer von sogenanntem Love Scamming werden.
Freundschaft & Liebe Social Media Cybergrooming Freundschaft & Liebe Konflikte & Mobbing