No Blame Approach – webhelm https://webhelm.de/schlagwort/no-blame-approach/
Approach Seite 1 von 1 Artikel No Blame Approach – Methode zur Bewältigung von Mobbing
Approach Seite 1 von 1 Artikel No Blame Approach – Methode zur Bewältigung von Mobbing
Leichte Sprache Über Uns Über webhelm Team Starterkits Shitstorm Konflikte & Mobbing
Sich in andere hineinversetzen und deren Gefühle und Motivationen verstehen zu können, fällt Kindern und Jugendlichen nicht immer leicht. Kommt es dann zu Konflikten mit zum Beispiel der Familie, Freund*innen oder Mitschüler*innen, gelingt ein Perspektivwechsel nicht immer. Gerade, wenn es um Konflikte im Netz geht, ist es noch schwieriger, die Gefühle und Absichten anderer User*innen einzuschätzen. Die Methode “Gefühle (v)erspüren” kann hier ein erster Ansatzpunkt sein.
Starterkits Empathieförderung: Gefühle (v)erspüren Freundschaft & Liebe Konflikte & Mobbing
Methode Talkshow-Spiel zum Thema Online-Konflikte Freundschaft & Liebe Konflikte & Mobbing
Team Starterkits Identität Seite 1 von 1 Artikel Catfishing Konflikte & Mobbing
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Jugendserie Druck) Freundschaft & Liebe Gender & Geschlechterbilder Konflikte & Mobbing
Vielfalt Stationenlauf Mehr zum Thema Bloßgestellt im Netz – Planspiel Cyber-Mobbing
Seite 1 von 1 Methode Regeln im Klassenchat Freundschaft & Liebe Konflikte & Mobbing
Starterkits Konflikt Seite 1 von 1 Methode Interaktive YouTube-Story Konflikte & Mobbing
Starterkits Planspiel Seite 1 von 1 Material Bloßgestellt im Netz – Planspiel Cyber-Mobbing