Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Sicher im Netz – Gemeinsam den Umgang mit Medien erlernen – KingKalli

https://kingkalli.de/sicher-im-netz-gemeinsam-den-umgang-mit-medien-erlernen/

Tablet, Apps und Onlinevideos spielen in der Erlebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine immer größere Rolle. Neben cleveren Wissensseiten und pädagogischen Lernspielen bildet das Netz jedoch auch ein unübersichtliches Dickicht an unangemessenen Inhalten ab. Eine kreative und gleichzeitig kritische Mediennutzung ist daher das A und O – gemeinsam können Eltern und Kinder die schönen Seiten des Internets entdecken. Eine große Hilfe stellt hier die neue digitale Beratungsplattform ZEBRA dar: Das Angebot der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht es Eltern und Lehrern, gezielte Fragen zu digitalen Medien zu stellen. Und das Netz hält noch weitere Informationsangebote für eine kindgerechte Mediennutzung bereit – eine Übersicht mit ersten Anlaufstellen.
Nicht alle Inhalte kommen kind- oder jugendgerecht daher, es lauern Risiken wie Mobbing

Fithe mit neuem Stück: Kleiner Eisbär, wohin fährst du? – KingKalli

https://kingkalli.de/fithe-mit-neuem-stueck-kleiner-eisbaer-wohin-faehrst-du/

Fithe, das Figurentheater aus Ostbelgien, verzaubert Kinder und Erwachsene mit seiner neuen Produktion „Kleiner Eisbär, wohin fährst du?“ und bietet mit seinem Puppenspiel ein hautnahes und persönliches Erlebnis. Bei einer Probe konnten wir als erste Zuschauer einen Einblick in das Stück bekommen. Es kann gebucht werden und ist im Februar 2025 im alten Schlachthof in Eupen zu sehen.
Vorbereitung auf „The Junglebook“ „Lisas Welt 24/7“ – Schulen können Stück zu Thema Mobbing

Medienkompetenz: Tipps von „SCHAU HIN!“ zum Thema Chatten – KingKalli

https://kingkalli.de/sichere-mediennutzung-tipps-von-schau-hin-zum-thema-chatten/

Wie gehen Kinder im Netz miteinander um: Die Frage beschäftigt Eltern und wurde auch in der Themenwoche Toleranz der ARD diskutiert. „SCHAU HIN!“, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt für jüngere Kinder moderierte Angebote und gibt fünf Tipps fürs sichere Chatten.
Netzwerken, kann sich das Kind leichter anvertrauen und können Eltern eher Anzeichen von Mobbing

DAS DA THEATER: Pünktchen, Anton, Tiger, Bär und Grüffelo wagen neuen Anlauf – KingKalli

https://kingkalli.de/das-da-theater-puenktchen-anton-tiger-baer-und-grueffelo-wagen-neuen-anlauf/

Das DAS DA THEATER nimmt alle Kinderstücke der Spielzeit 2020/2021 noch einmal ins Programm auf, da das Publikum aufgrund der Coronamaßnahmen noch nicht genug in den Genuss kommen konnte. Viele Familien haben bereits die Chance genutzt, ihre Tickets der Spielzeit 2020/2021 bei den Open-Air-Nachholterminen im Juli und August auf Burg Wilhelmstein zu verwenden. Ab November können Gäste wieder in der Spielstätte in der Liebigstraße begrüßt werden. Wer seine alten Tickets umtauschen will, kann diese ab dem 5. Oktober über das Theaterbüro umbuchen. Der Vorverkauf startet ebenso am 5. Oktober.
zur achten Klasse konzipiert und ist ein effektives Selbstbehauptungs- und Anti-Mobbing-Programm