Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Smartphone-Sucht, Datenklau, Fake & Co – Gefahren der Digitalisierung – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-digitalisierung-datenklau-fake-und-co100.amp

Neben den vielen positiven Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, gibt es auch eine andere Seite: Um keine Nachrichten von Freunden zu verpassen, hängen viele Jugendliche fast ununterbrochen am Smartphone. Kriminelle brechen in Computersysteme ein und legen ganze Firmen lahm oder stehlen wertvolle Daten. Um Menschen zu beeinflussen werden immer wieder falsche Nachrichten in Sozialen Netzwerken veröffentlicht. Hier gibt es Infos und Tipps.
mehr Cybergrooming | mehr Fake News | mehr Hasskommentare | mehr Mobbing

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Meinungsfreiheit – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-meinungsfreiheit-100.amp

Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit. Jeder in Deutschland kann sagen, was er meint. Bürgerinnen und Bürger dürfen zum Beispiel auf Demonstrationen die Arbeit der Bundesregierung kritisieren, ohne dadurch irgendeinen Nachteil zu erfahren. Aber: Die Meinungsfreiheit hört da auf, wo andere Menschen beleidigt oder mit Worten verletzt werden. Auch, wenn Dinge behauptet werden, die nicht der Wahrheit entsprechen, ist das keine Meinung mehr.
Gemeinsam gegen Mobbing Zurück zur Übersicht Lexikonlinks Diskriminierung |

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smartphone-Sucht, Datenklau, Fake & Co – Gefahren der Digitalisierung – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-digitalisierung-datenklau-fake-und-co100.html

Neben den vielen positiven Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, gibt es auch eine andere Seite: Um keine Nachrichten von Freunden zu verpassen, hängen viele Jugendliche fast ununterbrochen am Smartphone. Kriminelle brechen in Computersysteme ein und legen ganze Firmen lahm oder stehlen wertvolle Daten. Um Menschen zu beeinflussen werden immer wieder falsche Nachrichten in Sozialen Netzwerken veröffentlicht. Hier gibt es Infos und Tipps.
mehr Cybergrooming | mehr Fake News | mehr Hasskommentare | mehr Mobbing

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden