FALKENBERG, H. & HAMMER, H. (2006) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/f-1699975706/falkenberg-h-hammer-h-2006
Für Mitteleuropa sind Einwanderungswege über das Mittelmeer nach Südeuropa sowie
Für Mitteleuropa sind Einwanderungswege über das Mittelmeer nach Südeuropa sowie
Meers ab © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Die Lage Korsikas: (A) Westliches Mittelmeer
In früheren Zeiten war diese Ibisart rund um das Mittelmeer verbreitet.
: Astropecten aranciacus L. ist die größte von sechs Arten der Gattung, die im Mittelmeer
in den 1980er-Jahren in das Schwarze Meer verschleppt und hat sich seitdem ins Mittelmeer
Rostock © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Weitere Bilder auf BioLib Verbreitung Mittelmeer
die Philippinensee und die Korallensee als Nebenmeere, sowie das Australasische Mittelmeer
Die Kriterien, die zur Auswahl dieser im Mittelmeer weit verbreiteten Art führten
Verbreitung Tropische bis gemäßigte Bereiche beidseits des Atlantiks, namentlich im Mittelmeer
, Zoo Office Bern Weitere Bilder auf BioLib Verbreitung Ostatlantik und Mittelmeer