Adlerrochen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/knorpelfische-chondrichthyes/rochen/myliobatidae-adlerrochen
Sie schließt Nordsee, Skagerrak, Ärmelkanal, die Irische See und das Mittelmeer mit
Sie schließt Nordsee, Skagerrak, Ärmelkanal, die Irische See und das Mittelmeer mit
Ostatlantik von Großbritannien bis Madeira und Senegal und weiter bis Angola, Mittelmeer
Im Norden grenzt sie an Atlas und Mittelmeer, im Westen an den Atlantik und im Osten
Der erste Nachweis aus dem Mittelmeer stammt aus dem Golf von Tarent und datiert
Roten Meer und Persischen Golf vor und ist durch den Suezkanal in das südöstliche Mittelmeer
Ost-Atlantik und Zuflüsse entlang den Westküsten Europas und Islands, Ostsee, Mittelmeer
Wanderung in verschiedene Flusssysteme in Europa, Nordafrika und Asien, welche in das Mittelmeer
Kontinentalschelf bis zu den Küsten der Iberischen Halbinsel, ferner im Westlichen Mittelmeer
Für Mitteleuropa sind Einwanderungswege über das Mittelmeer nach Südeuropa sowie
Campanula rotundifolia Verbreitung: Eurasien – in Europa von der Arktis bis zum Mittelmeer