WWF Pressebilder Plastik https://www.wwf.de/pressebilder/wwf-pressebilder-plastik
WWF Pressebilder Plastik
Yunaidi Joepeot / WWF-International Bild herunterladen Plastikmüll am Strand Mittelmeer
WWF Pressebilder Plastik
Yunaidi Joepeot / WWF-International Bild herunterladen Plastikmüll am Strand Mittelmeer
Wählen Sie eines unserer über die ganze Welt verteilten Projekte aus und unterstützen Sie es mit Ihrer Spende.
Eisbären Elefanten in Afrika Geisternetze in der Ostsee Geisternetze im Mittelmeer
Der Plastikeintrag in die Meere belastet marine Lebewesen. Geisternetze machen nach neuesten Studien 30 bis 50 Prozent des Meeresplastiks aus.
Mehr erfahren Lautlose Gefahr: Geisternetze im Mittelmeer Die Blue Panda ist
und Parteipolitik der EVP Weiterlesen WWF fordert Umsetzung von Haischutz im Mittelmeer
Alles Wichtige zum Thunfisch erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Thunfische? Wo leben Thunfische? Was fressen Thunfische? Die Antworten gibt es hier!
allen Meeren vor, hat aber nur zwei feste Laichplätze – im Golf von Mexiko und im Mittelmeer
Der menschengemachte Klimawandel verursacht nicht nur längere und intensivere Hitze- und Dürreperioden an Land, auch im Meer verändert sich die Temperatur. Dieses Phänomen nennt man Marine Hitzewellen.
Meeresschutz-Experte beim WWF Deutschland Besonders gravierend ist die Situation aber im Mittelmeer
Mit dem internationalen WWF-Zentrum für Meeresschutz setzt sich der WWF weltweit dafür ein, die fast grenzenlosen Ausbeutung der Weltmeere zu stoppen.
Mehr erfahren Das Mittelmeer in der Plastikfalle Sommer, Sonne, Plastikmüll
Heringshai im Überblick: Erfahren Sie alles Wichtige über Heringshaie in unserem WWF-Artenlexikon: Von Lebensraum bis Nahrung. Informieren Sie sich jetzt!
subtropischer Meere und Ozeane Geografische Verbreitung Nördliche und südliche Hemisphäre: Mittelmeer
Heringshai im Überblick: Erfahren Sie alles Wichtige über Heringshaie in unserem WWF-Artenlexikon: Von Lebensraum bis Nahrung. Informieren Sie sich jetzt!
subtropischer Meere und Ozeane Geografische Verbreitung Nördliche und südliche Hemisphäre: Mittelmeer
Viele Tiere, die mit Plastik im Meer konfrontiert werden, sterben einen qualvollen Tod. Doch kann Plastik sich auch auf den Bestand einer ganzen Art auswirken?
Im westlichen Mittelmeer fanden Forscher:innen hohe Konzentrationen von Weichmachern