Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Die bizarren Echsen der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bizarren-echsen-der-welt/

Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist … Der Komodowaran Die größte Echse der Welt kann drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden! Hier kannst du mehr über diese seltene Riesenechse lesen. […]
In einem riesigen Bogen erstrecken sie sich vom Mittelmeer bis ins mittlere Osteuropa

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Allianz für die Seele der Alpen startet Petition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/allianz-fuer-die-seele-der-alpen-startet-petition/page/3/?et_blog=

Lediglich 7 Prozent Österreichs sind noch weitgehend frei von technischer Infrastruktur, Verkehr und Lärm und dadurch besonders schützenswert Österreich verletzt Alpenkonvention, Umweltministerin Köstinger muss Vorsitzrolle endlich ernst nehmen Innsbruck, 5. Juni 2018. Der Erschließungs- und Nutzungsdruck auf die alpine Landschaft ist größer denn je. Flächenverbrauch und Bodenversiegelungen schreiten ungebremst voran, in den Jahren 2015 bis […]
Mai 2, 2025 | Arten, Meere, WWF-Erfolg Der Blauflossen-Thunfisch im Atlantik und Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Fischerei-Wahn: Immer größere Mengen an Fisch werden aus den Meeren geholt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-fischerei-wahn/

Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90 Prozent aller Fischbestände sind dadurch schon bis an die Grenzen befischt oder sogar schon überfischt. […]
In einem riesigen Bogen erstrecken sie sich vom Mittelmeer bis ins mittlere Osteuropa

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Bodenreport 2024: Wertvoller Boden verschwindet unter Beton – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenreport-oesterreich-wird-weiterhin-zubetoniert/

Der WWF hat einen neuen Bodenreport veröffentlicht! Das heißt: Er hat sich angesehen, wie es dem Boden in Österreich geht. Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und Äcker verbaut werden, damit Straßen, Supermärkte und Einkaufszentren entstehen können. Vor vielen Jahren haben sich die Politiker:innen vorgenommen, den Boden in […]
In einem riesigen Bogen erstrecken sie sich vom Mittelmeer bis ins mittlere Osteuropa

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fakten über den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/4/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Norden über den Rhein bis in die Nordsee, nach Süden über Comer See und Po bis ins Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden