Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

EU-Klimaziel: WWF sieht "faulen Kompromiss auf Kosten des Planeten" – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-klimaziel-wwf-sieht-faulen-kompromiss-auf-kosten-des-planeten/

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich sieht in der Einigung auf das neue EU-Klimaziel einen „faulen Kompromiss auf Kosten des Planeten“. Die Europäische Kommission sowie der Europäische Rat hätten sich gegen das Parlament auf ganzer Linie durchgesetzt – zum Leidwesen kommender Generationen. „Die Europäische Union hat mit dem heutigen Tag ihre Klima-Vorreiterrolle endgültig abgegeben. Um dem Pariser […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Einigung im europäischen Parlament – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-begruesst-einigung-im-europaeischen-parlament/?et_blog=

Gesetzesentwurf nimmt wichtige Hürde – Wiederherstellung der Natur unverzichtbar für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit – WWF fordert Bund und Länder zu Unterstützung auf
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Klimaziel: WWF kritisiert „mutlosen Kompromiss auf Kosten der Zukunft" – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-klimaziel-wwf-kritisiert-mutlosen-kompromiss-auf-kosten-der-zukunft/

Brüssel, Wien, am 11. Dezember 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die Einigung der Staats- und Regierungschefs auf das neue EU-Klimaziel als „mutlosen Kompromiss auf Kosten der Zukunft“. Der aktuell geplante Schritt gehe nicht annähernd weit genug. „Das ist eine verpasste Chance. Um dem Pariser Klimavertrag gerecht zu werden, müssen die CO2-Emissionen bis 2030 um […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Presseunterlagen WWF-Ökomasterplan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/presseunterlagen-wwf-oekomasterplan/

Diese hier zum Download stehenden Fotos und Grafiken stehen zum Abdruck unter der Nennung des Fotocredits und im Zusammenhang mit einer Erwähnung des WWF im Beitrag kostenfrei zur Verfügung und dürfen nicht archiviert werden. Diese Fotos und Grafiken dürfen nur im Zusammenhang mit der WWF-Pressekonferenz zum Ökomasterplan am 19. Oktober 2009 verwendet werden. WWF Medienabteilung […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Recht und Gesetz klimafit und naturverträglich ausrichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/recht-und-gesetz-klimafit-und-naturvertraeglich-ausrichten/

Wien, am 20. Oktober 2020. Anlässlich der am Dienstag präsentierten Vorschläge des Klimavolksbegehrens fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein umfassendes Maßnahmen-Programm für eine wirksame Klimapolitik – vom rechtlich verbindlichen Treibhausgasbudget über die Stärkung der Grundrechte bis zum eigenen Klima-Rechnungshof samt Klima- und Biodiversitäts-Check für alle Gesetze. „Unsere Verfassung und unsere Gesetze müssen auf allen Ebenen […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden