Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

UVP-Skandal in der Steiermark: WWF fordert volle Aufklärung und Prüfung aller Projekte – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-skandal-in-der-steiermark-wwf-fordert-volle-aufklaerung-und-pruefung-aller-projekte/?et_blog=

Steiermark mit 3,3 Hektar Bodenverbrauch pro Tag Spitzenreiter im Bundesländer-Vergleich – WWF bekämpfte zuletzt Genehmigung von umstrittenen Kraftwerken an der Koralm und der Schwarzen Sulm
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Skandal: WWF fordert Einrichtung einer Untersuchungs-Kommission – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-skandal-wwf-fordert-einrichtung-einer-untersuchungs-kommission/

Neben strafrechtlicher Verantwortung müssen auch die Umwelt-Auswirkungen untersucht werden – Neue Zweifel an Rechtmäßigkeit des Grazer Murkraftwerks – WWF fordert unabhängige Prüfung
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Kommunikationsleitung beim WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-kommunikationsleitung-beim-wwf-oesterreich/

Wien, am 10. März 2021 – Nikolai Moser übernimmt ab sofort die Kommunikationsleitung bei der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) Österreich. Er folgt damit auf Volker Hollenstein, der in Zukunft federführend die politische und strategische Arbeit beim heimischen WWF leitet. „Wie wir mit unserem Planeten umgehen, ist die entscheidende Frage des […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Kommunikationsleitung beim WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-kommunikationsleitung-beim-wwf-oesterreich/?et_blog=

Wien, am 10. März 2021 – Nikolai Moser übernimmt ab sofort die Kommunikationsleitung bei der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) Österreich. Er folgt damit auf Volker Hollenstein, der in Zukunft federführend die politische und strategische Arbeit beim heimischen WWF leitet. „Wie wir mit unserem Planeten umgehen, ist die entscheidende Frage des […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Ernährungsempfehlungen: WWF fordert mehr Ambition und Reformen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-ernaehrungsempfehlungen-wwf-fordert-mehr-ambition-und-reformen/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die heute veröffentlichten „Österreichischen Ernährungsempfehlungen“ als „Schritt in die richtige Richtung“, fordert aber konkrete Reformvorschläge vom federführend verantwortlichen Gesundheitsminister.
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutzstatus Wolf: WWF kritisiert geplante Abschwächung als “kontraproduktiv und gefährlich” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutzstatus-wolf-wwf-kritisiert-geplante-abschwaechung-als-kontraproduktiv-und-gefaehrlich/?et_blog=

Nach Berner Konvention auch Absenkung des Wolf-Schutzstatus in EU-FFH-Richtlinie angekündigt – WWF befürchtet dramatische Folgen für weitere gefährdete Arten und Lebensräume in EU
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schutzstatus Wolf: WWF kritisiert geplante Abschwächung als “kontraproduktiv und gefährlich” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutzstatus-wolf-wwf-kritisiert-geplante-abschwaechung-als-kontraproduktiv-und-gefaehrlich/

Nach Berner Konvention auch Absenkung des Wolf-Schutzstatus in EU-FFH-Richtlinie angekündigt – WWF befürchtet dramatische Folgen für weitere gefährdete Arten und Lebensräume in EU
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuzugang beim WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuzugang-beim-wwf-oesterreich/?et_blog=

Wien, 3. November 2017 – Mag. Volker Hollenstein (38) ist seit kurzem neuer Politischer Leiter beim WWF Österreich. Seine Aufgaben umfassen sowohl die strategische Leitung und Koordination der politischen Arbeit des WWF als auch Public Affairs sowie die aktive Interessenvertretung für allgemeine Umwelt- und Naturschutzthemen. „Der WWF ist ein starker Anwalt für Natur und Umwelt […]
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regierungsverhandlungen: WWF kritisiert massive Einschnitte bei Klimaschutz-Maßnahmen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regierungsverhandlungen-wwf-kritisiert-massive-einschnitte-bei-klimaschutz-massnahmen/

Umweltschutzorganisation bewertet Kürzungspläne als “fahrlässig und kontraproduktiv” – Sparpaket bei umweltschädlichen Subventionen gefordert
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden