Fotoalbum Meere – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fotoalbum-meere/
Die Meere. Kostbar. Faszinierend. Bedroht. Ihre Spende hilft!
© anemone – stock.adobe.com; Mittelmeer-Mönchsrobbe Fokus: Mittelmeer Das Mittelmeer
Die Meere. Kostbar. Faszinierend. Bedroht. Ihre Spende hilft!
© anemone – stock.adobe.com; Mittelmeer-Mönchsrobbe Fokus: Mittelmeer Das Mittelmeer
Meer & Klimakrise: Unsere Ozeane spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Temperatur des Planeten im Gleichgewicht zu halten
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer
Am Strand Sekania auf der griechischen Insel Zakynthos wurde heuer eine Rekordzahl an Nestern der Meeresschildkröte Caretta caretta gefunden. Außerdem überlebten besonders viele Jungtiere.
Der WWF arbeitet im Mittelmeer seit Jahrzenten an den größten Bedrohungen wie Beifang
Wir wollen der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben.
Lebensraumvernetzung Luchs March-Thaya-Auen Meere Meeresschutz Mekong Mensch & Natur Mittelmeer
Meer & Klimakrise: Unsere Ozeane spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Temperatur des Planeten im Gleichgewicht zu halten
mehr lesen Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer
Am Strand Sekania auf der griechischen Insel Zakynthos wurde heuer eine Rekordzahl an Nestern der Meeresschildkröte Caretta caretta gefunden. Außerdem überlebten besonders viele Jungtiere.
Der WWF arbeitet im Mittelmeer seit Jahrzenten an den größten Bedrohungen wie Beifang
WWF Österreich schützt Meere weltweit vor Überfischung, Plastikmüll & Klimawandel. Jetzt mehr erfahren & Meeresschutz unterstützen!
Und auch direkt vor unserer Haustür, im Mittelmeer, sind Plastikabfälle allgegenwärtig
WWF schützt Seegraswiesen im Meer – wertvolle Lebensräume mit Superkräften für Klima, Artenvielfalt und saubere Ozeane. Jetzt mehr erfahren!
In der Ostsee wachsen sie in 2 bis 7 Metern Tiefe, im Mittelmeer können sie durch
UN-Plastik-Verhandlungen starten – Plastikmüll als Gefahr für Mensch und Tier – WWF-Weckruf: Tödliche Plastikflut stoppen, bevor es zu spät ist.
Auch im Mittelmeer sind die sogenannten Geisternetze ein massives Problem.
EU-Renaturierungsgesetzes Neue WWF-Studie: Ankerschäden bedrohen artenreiche Seegraswiesen im Mittelmeer