Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Wetter Sommer 2022: Gewitterluft aus Südwest mit optionaler Hitze

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10451-wetter-sommer-2022-gewitterluft-aus-suedwest-mit-optionaler-hitze.html

Stabilisiert sich die Wetterlage und führt so zu einem hochsommerlich heißen Wettercharakter, oder setzten sich von Südwesten immer wieder Schauer und Gewitter durch?
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

16-Tage-Wetter: Nach der Hitze rasch in die Normalität? Wie wahrscheinlich ist das?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12196-16-tage-wetter-nach-der-hitze-rasch-in-die-normalitaet-wie-wahrscheinlich-ist-das.html

Über eine sich entwickelnde Hitzewelle zu Beginn der 2. Augustdekade reden wir schon seit Tagen. Die Modelle sind sich zunehmen einig, dass diese mindestens drei Tage anhalten wird. Geht es danach direkt wieder in eine durchschnittliche Normalität zurück, oder macht sich die nächste Hitze bereit?
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

Wetterprognose: Final-Warming in Stratosphärenhöhe – driftet der Polarwirbel auseinander?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11843-wetterprognose-final-warming-in-stratosphaerenhoehe-driftet-der-polarwirbel-auseinander.html

Die Großwetterlage stellt sich bis in den März erneut um und wird durch ein Kontinentalhoch und einem Trogcluster auf dem Atlantik dominiert. Deutschland liegt zwischen den Fronten. Doch ändert sich im weiteren Verlauf die gesamte Struktur des Polarwirbels. Chance oder Risiko für den Frühling?
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

Weihnachtswetter – Zwischen Winterwunder und trüber Tristesse

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12490-weihnachtswetter-zwischen-winterwunder-und-trueber-tristesse.html

Der Vorstoß arktischer Kaltluftmassen beginnt mit dem 4. Advent und erreicht in der Nacht auf den 24. Dezember (Heiligabend) seinen Höhepunkt. Der Niederschlag geht zunehmend in Schnee über und kann über der Südhälfte von Deutschland das Wintermärchen einer weißen Weihnacht möglich machen.
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

Wetter: Turbulent chaotisches Weihnachtswetter mit Hochwasser und Überflutungen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11685-wetter-turbulent-chaotisches-weihnachtswetter-mit-hochwasser-und-ueberflutungen.html

Eine Unwetterlage baut sich über Deutschland auf und wird ihren vorläufigen Höhepunkt heute Abend erreichen. Die Unwetter bestehen aus zwei Ereignissen. Zum einen der Wind, der über bestimmten Regionen zu orkanartigen Windböen führen kann und zum anderen aus ergiebigem Dauerniederschlag, was
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

Wetter Ostern 2020 aktuelle Wetterprognose vom 02.04.2020 – Hält sich der Frühsommer bis Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2020/8574-wetter-ostern-2020-aktuelle-wetterprognose-vom-02-04-2020-haelt-sich-der-fruehsommer-bis-ostern.html

2. April 2020 – Wetter Ostern 2020 – Ein Kaltluftvorstoß auf dem Atlantik lässt die Temperaturen über Mitteleuropa kräftig anstiegen und verbreitet ist mit frühsommerlichen Temperaturen zu rechnen. Setzten sich die warmen Luftmassen nun nachhaltig durch, oder kommt es zu Ostern nochmals zu einem Kaltlufteinbruch?
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

So war das Wetter im Herbst 2020 – Extrem warm, zu trocken und mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9143-so-war-das-wetter-im-herbst-2020-extrem-warm-zu-trocken-und-mit-viel-sonnenschein.html

30. November 2020 – So war das Wetter im Herbst 2020 – Man hatte die Hoffnung, dass nach dem warmen und trockenen Sommer der Herbst für eine ausgeglichene Niederschlagsbilanz sorgen könnte. Doch weit gefehlt. Der September und der November waren extrem trocken. Sehr zum Leidwesen aller, die auf den Niederschlag gehofft haben.
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend:

Wetter Sommer – Ist der Hochsommer ab der 2. Augustdekade vorbei?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12184-wetter-sommer-ist-der-hochsommer-ab-der-2-augustdekade-vorbei.html

Einiges deutet aktuell darauf hin, dass es bis Wochenbeginn durchschnittlich temperiert bleiben wird, bevor dann zur Mitte der Woche eine neue, kurze Hitzewelle über Deutschland hinweg rollt. Was aber dann mittlerweile von den Modellen berechnet wird, gleicht eher dem Spät-, als dem Hochsommer.
Ein ungewöhnlich warmes Mittelmeer und die Folgen für Mitteleuropa Wettertrend: