Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/tourismus-am-mittelmeer-beispiel-mallorca-folgen-des-massentourismus-wasserversorgung/

Ein besonderes Problem des Massentourismus ist der hohe Wasserverbrauch von Hotels, Swimmingpools, Golfplätzen und Parks. In den trockenen Sommermonaten kommen die meisten Touristen. Ein Urlauber verbraucht pro Tag zwischen 250 und 400 Liter Wasser. Darüber hinaus müssen die Felder bewässert werden. So wird das Wasser schnell knapp. Meerwasserentsalzungsanlagen sollen Abhilfe schaffen. Auch die Abwasserreinigung ist ein Problem. Zwar gibt es über 70 Kläranlagen, doch nur ein geringer Teil des Wasser kann bisher wieder genutzt werden.
Video: Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung

Unterrichtsmaterial Wasser & Umweltschutz – Für alle Schulstufen & Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/wasser/

Das Dossier bietet eine vielfältige Sammlung von fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, die Sekundarstufen und die berufliche Bildung. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Wasserkreislauf, Trinkwasserqualität, Wasserversorgung, globaler Wasserverbrauch, Wasserknappheit und Umweltschutz.
Ziel der… Im Classroom-Manager speichern Tourismus am Mittelmeer – Beispiel

Lehrvideos für den Geographie-Unterricht: Materialsammlung Sekundarstufen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-geographie-unterricht/

Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Lehrvideos für den Geographie-Unterricht in der Sekundarstufe. Die Unterrichtsthemen reichen von der Landwirtschaft Afrikas bis hin zum multikulturellen Charakter Sydneys.
Durch ein Ozonloch kann die… Im Classroom-Manager speichern Tourismus am Mittelmeer