Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention – Grüne diskutieren über die Frage des Flüchtlingsschutzes in Europa im Schatten der arabischen Umbrüche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/60-jahre-genfer-flue-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in einem dreistündigen öffentlichen Fachgespräch in Frankfurt am Main mit ausgewiesenen Experten die arabischen Umbrüche politisch analysiert und über die Frage diskutiert, welche Herausforderungen auf die europäische, Bundes- und Landesebene im Sinne einer verantwortungsbewussten Flüchtlingsschutzpolitik zukommen wird. Als Experten waren Tom Koenigs, grüner Bundestagsabgeordneter und  Vorsitzender des Ausschusses für […]
steckengebliebenen afrikanischen Flüchtlinge aus der Subsahara, den Weg über das Mittelmeer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention – Grüne diskutieren über die Frage des Flüchtlingsschutzes in Europa im Schatten der arabischen Umbrüche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/60-jahre-genfer-flue-2/

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in einem dreistündigen öffentlichen Fachgespräch in Frankfurt am Main mit ausgewiesenen Experten die arabischen Umbrüche politisch analysiert und über die Frage diskutiert, welche Herausforderungen auf die europäische, Bundes- und Landesebene im Sinne einer verantwortungsbewussten Flüchtlingsschutzpolitik zukommen wird. Als Experten waren Tom Koenigs, grüner Bundestagsabgeordneter und  Vorsitzender des Ausschusses für […]
steckengebliebenen afrikanischen Flüchtlinge aus der Subsahara, den Weg über das Mittelmeer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylgipfel im Kanzleramt – GRÜNE erwarten stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes, legale Fluchtwege und ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylgipfel-kanzleramt-gruene-erwarten-staerkere/

Dem Bund-Länder-Treffen zur Asylpolitik an diesem Freitag in Berlin muss aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringend eine stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Asylsuchenden sowie für Sprach- und Integrationsmaßnahmen folgen. Auch die Zugangsmöglichkeiten zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Asylsuchende müssen verbessert werden. „Der zweite Asylgipfel im […]
Flüchtlingen sorgen zu können.“ „Vor dem Hintergrund der Flüchtlingstragödien im Mittelmeer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund: „Hessen in Europa: Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Sicherheit“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-ministerin-fuer-bundes/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für ein Europa der Toleranz und des Respekts ein. Europa ist immer dann stärker und besser geworden, wenn es gemeinsam Krisen und Herausforderungen bewältigt hat. Europa hat in der Nachkriegsgeschichte Beeindruckendes geschafft und wurde zu Recht mit dem Friedensnobelpreis für „sechs Jahrzehnte Beitrag zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten“ geehrt.
Das Mittelmeer ist zu einer Todesfalle für Flüchtlinge geworden.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund: „Hessen in Europa: Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Sicherheit“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-ministerin-fuer-bundes/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für ein Europa der Toleranz und des Respekts ein. Europa ist immer dann stärker und besser geworden, wenn es gemeinsam Krisen und Herausforderungen bewältigt hat. Europa hat in der Nachkriegsgeschichte Beeindruckendes geschafft und wurde zu Recht mit dem Friedensnobelpreis für „sechs Jahrzehnte Beitrag zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten“ geehrt.
Das Mittelmeer ist zu einer Todesfalle für Flüchtlinge geworden.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylgipfel im Kanzleramt – GRÜNE erwarten stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes, legale Fluchtwege und ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylgipfel-kanzleramt-gruene-erwarten-staerkere/?d=druckvorschau

Dem Bund-Länder-Treffen zur Asylpolitik an diesem Freitag in Berlin muss aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringend eine stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Asylsuchenden sowie für Sprach- und Integrationsmaßnahmen folgen. Auch die Zugangsmöglichkeiten zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Asylsuchende müssen verbessert werden. „Der zweite Asylgipfel im […]
Flüchtlingen sorgen zu können.“ „Vor dem Hintergrund der Flüchtlingstragödien im Mittelmeer