Archiv 2019 – EKD https://www.ekd.de/presse-archiv-2019-41578.htm
konstituiert.Das Bündnis unterstützt die zivilen Seenotrettungsorganisationen, die im Mittelmeer
konstituiert.Das Bündnis unterstützt die zivilen Seenotrettungsorganisationen, die im Mittelmeer
Rettungsschiff „Sea-Watch 4“ voraussichtlich Anfang August zu seinem ersten Einsatz im Mittelmeer
Podiumsdiskussion zum Thema „Migration, Flucht und Menschenrechte“ bei der EKD-Synode
Seenotrettungsinitiative „United4Rescue“ staatliche Aufgaben, indem sie Menschen im Mittelmeer
des Aachener Friedenspreises Die Flüchtlinge vor den Toren EuropasNicht nur das Mittelmeer
Bedford-Strohm, ein zusätzliches ziviles Rettungsschiff zu schicken, um dem Sterben im Mittelmeer
Drei Wochen vor den Europawahlen hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm für Vertrauen in die Europäische Union geworben.
geschützt wird.“ Das bedeute zum Beispiel, für die Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer
im Hinblick darauf, dass zukünftig Operation Sophia nicht mehr mit Schiffen im Mittelmeer
Annette Kurschus war Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, dringt angesichts zunehmender Flüchtlingsströme im Mittelmeer
Die Flüchtlinge vor den Toren Europas Nicht nur das Mittelmeer, auch die Sahara
Wie die Seenotrettung durch United for Rescue auf dem Mittelmeer abläuft, warum sie