EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/49563.htm
Newsletter-Redaktion Inhaltsverzeichnis Kirche und Gesellschaft Seenotrettung im Mittelmeer
Newsletter-Redaktion Inhaltsverzeichnis Kirche und Gesellschaft Seenotrettung im Mittelmeer
Podiumsveranstaltung
Die evangelische Kirche fordert die Aufnahme aller im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge
Präses Manfred Rekowski kritisiert Flugverbot für Seenotretter
Menschenrechte – Engagement der Kirche Flucht und Integration Seenotrettung im Mittelmeer
Der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm eröffnet die Ausstellung zur Seenotrettung „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ in der Stadtkirche Offenburg.
Von der Dramatik auf dem Mittelmeer und den vielen Toten ist die Rede, vom Scheitern
Ökumenischer Trauergottesdienst für im Mittelmeer ertrunkene Flüchtlinge Lieferkettengesetz
spitzt sich die Situation auf den Schiffen, auf denen sich aus Seenot im zentralen Mittelmeer
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli reist eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung von Präses Anna-Nicole Heinrich zu einem viertägigen Besuch an die EU-Außengrenze in Griechenland.
Evangelische Kirche in Deutschland Themen Menschenrechte Seenotrettung im Mittelmeer
Mehr als drei Monate nach ihrer Festsetzung kann die
Menschenrechte – Engagement der Kirche Flucht und Integration Seenotrettung im Mittelmeer
United4Rescue“ diese Woche konstituiert wurde, um ein weiteres Rettungsschiff ins Mittelmeer
dem Bündnis „United4Rescue“ initiierte zusätzliche Schiff zur Seenotrettung im Mittelmeer