Weihnachtspredigt – EKD https://www.ekd.de/031224_kaessmann_weihnachten.html
sehen keine Perspektive, gehen auf die Flucht in kleinen Flüchtlingsboten, die im Mittelmeer
sehen keine Perspektive, gehen auf die Flucht in kleinen Flüchtlingsboten, die im Mittelmeer
weiterhin prioritär sein soll und die Kapazitäten der Küstenwachen zur Seenotrettung im Mittelmeer
weiterhin prioritär sein soll und die Kapazitäten der Küstenwachen zur Seenotrettung im Mittelmeer
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
unmittelbare Hilfe für Menschen auf der Flucht, ob in der zivilen Seenotrettung auf dem Mittelmeer
Im Schatten der Gewalt – Armenien im 20. und 21. Jahrhundert – Die Armenier verstehen sich als älteste christliche Nation der Welt.
Goldenes Zeitalter“ mit einem großarmenischen Reich vom Kaspischen Meer bis fast ans Mittelmeer
Wir könnten verzweifeln angesichts der ertrinkenden Flüchtlinge im Mittelmeer, angesichts
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Noch immer und immer schmerzlicher fehlt eine Antwort Europas auf das Sterben im Mittelmeer
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der 13. Synode der EKD den Ratsbericht.
denjenigen, die so verzweifelt sind, dass sie auf lebensgefährlichen Booten übers Mittelmeer
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Noch immer und immer schmerzlicher fehlt eine Antwort Europas auf das Sterben im Mittelmeer
auf der griechischen Insel Lesbos oder die stetigen Meldungen über Todesfälle im Mittelmeer