Girgaschiter – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/girgaschiter
Heinz-Dieter Neef
erkennt Brown ein Seefahrervolk (→ Seevölker ), das mit dem Schiff vom östlichen Mittelmeer
Heinz-Dieter Neef
erkennt Brown ein Seefahrervolk (→ Seevölker ), das mit dem Schiff vom östlichen Mittelmeer
Manuel Ceccarelli
tu(m) (Sub. f.) bezeichnet: (1) Eine große Wasserfläche, vor allem das Meer (Mittelmeer
Das Wichtigste für die Menschen in Syrien ist das Gefühl, nicht vergessen zu sein. Dass sie Beistand erfahren und neue Hoffnung schöpfen können.
malerisch auf einem Hügel, umgeben von Olivenbäumen, mit Blick auf das glitzernde Mittelmeer
Andere Schreibweise: Grenzbach Ägyptens; Grenzfluss Ägyptens; Fluss Ägyptens; Strom Ägyptens
Num 34,5 und Jos 15,4.47 führte der Bach Ägyptens bis zum Meer, wobei hier das Mittelmeer
Andere Schreibweise: Ieshanah; Jeshanah; Jesana; Yeshana; Yechana
Süden bis zum Ölberg, nach Norden bis zur Ebene von Sichem, nach Westen bis zum Mittelmeer
(610-595 v. Chr.)
Necho II. unterhielt sowohl im Mittelmeer als auch im Roten Meer eine Flotte (Herodot
Stefan Pfeiffer
bibelwissenschaft.de/stichwort/30418/ Rosette (oder Rosetta; arabisch Raschīd) ist eine Stadt am Mittelmeer
Sebastian Grätz
Anmarsch eines Heeres von → Mesopotamien nach Palästina auf der via maris am Mittelmeer
Johannes Renz
Er stellt die Hauptroute von Babylonien nach Westen dar, nach Syrien bis zum Mittelmeer
Johannes Renz
Er stellt die Hauptroute von Babylonien nach Westen dar, nach Syrien bis zum Mittelmeer